Kirche vor Ort

Abschlussmaiandacht an der Mariensäule

Pfarrverband Eichendorf am 02.06.2023

20230531 190551 resized

Der Gesamtpfarrgemeinderat hatte zum Abschluss des Marienmonats dazu eingeladen, am vergangenen Mittwoch, den 31. Mai 2023, mitten am Eichendorfer Marktplatz eine zentrale Maiandacht zu Ehren der Gottesmutter zu feiern. Der Ortspfarrer Pater Joshy freute sich sehr, dass viele Katholikinnen und Katholiken aus dem gesamten Pfarrverband Eichendorf und darüber hinaus seiner Einladung gefolgt sind. Bei idealer Witterung stimmten sich die Gläubigen mit einem gemeinsamen Marienlied auf die gemeinsame Andacht ein.

Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer, die die Tex­te für die Fei­er zusam­men­ge­stellt hat­te, erzähl­te anschlie­ßend von der beweg­ten Geschich­te der gol­den strah­len­den Mari­en­fi­gur, die in Rich­tung Osten den Markt­platz über­blickt und für deren Auf­stel­lung sich vor knapp 200 Jah­ren Frau­en aus Eichen­dorf ein­ge­setzt hat­ten. Nach­dem die Madon­na am 30. Juni 1955 demon­tiert und eini­ge Jah­re einen ande­ren Platz gefun­den hat­te, wur­de sie in einem Kel­ler auf­be­wahrt, ehe sich eine gro­ße Gemein­schaft von Gläu­bi­gen mit Geld­spen­den, Auf­ru­fen und zum Bei­spiel auch durch eine Gebets­de­mons­tra­ti­on für den Wie­der­auf­bau der Mari­en­säu­le am Markt­platz ein­ge­setzt hat. Ein­zel­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben der Figur mit viel Auf­wand und gro­ßem per­sön­li­chen Ein­satz zu dem gol­de­nen Glanz ver­hol­fen, den sie jetzt hat. Vor fast genau 40 Jah­ren — am 27. Mai 1983 — wur­de die Mari­en­säu­le schließ­lich mit­ten am Markt­platz eingeweiht.

Ein bewegtes Leben

Min­des­tens so bewegt wie die Geschich­te der Eichen­dor­fer Mari­en­säu­le war das Leben der Hei­li­gen Maria. Nach einem Lob­lied für die Mut­ter des Herrn las Pater Robert aus dem letz­ten Buch der Bibel – der Offen­ba­rung des Johan­nes – vor und zeig­te, wie die dor­ti­ge Sym­bo­lik in der Eichen­dor­fer Mari­en­fi­gur umge­setzt wur­de. Pas­to­ral­as­sis­ten­tin Eli­sa­beth Eibl trug einen pas­sen­den Impuls dazu vor. Gesamt­pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der Franz Rat­zis­ber­ger las die ers­te Lita­nei vor, bei der die Gläu­bi­gen um die Weg­wei­sung durch die Got­tes­mut­ter bete­ten. Die nächs­ten Impul­se über­nah­men Man­fred Buch­ta und Pater Robert , bevor die fol­gen­den Lita­nei­en mit­ein­an­der gebe­tet wur­den. Nach dem Gebet zur Mut­ter von der immer­wäh­ren­den Hil­fe, den per­sön­li­chen Gebets­an­lie­gen, dem Vater­un­ser und einem Ave Maria spen­de­te Pater Jos­hy allen den Segen.

„Segne du Maria, segne mich dein Kind“

Im Anschluss an das Lied Seg­ne du Maria“ waren alle Anwe­sen­den recht herz­lich zu einer Aga­pe-Fei­er in den Post­saal­hof ein­ge­la­den, um nach der See­le nun auch den Leib zu stär­ken. Zu Wein, frisch gezapf­tem Bier und alko­hol­frei­en Geträn­ken wur­den ver­schie­de­ne Brot­sor­ten von Bäcker­meis­ter Man­fred Buch­ta ange­bo­ten. Bei ange­neh­mer Atmo­sphä­re lie­ßen vie­le Mit­fei­ern­de den Mitt­woch­abend mit anre­gen­den Gesprä­chen über Gott und die Welt gut ausklingen.

Vergelt´s Gott an alle Helferinnen und Helfer

Einen beson­de­ren Dank sprach der Eichen­dor­fer Orts­geist­li­che den Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den von der Eichen­dor­fer Feu­er­wehr aus, die wäh­rend der Fei­er die betrof­fe­nen Stra­ßen gesperrt und den Ver­kehr gere­gelt hat­ten. Wei­ter bedank­te sich Pater Jos­hy für die fei­er­li­che musi­ka­li­sche Gestal­tung der Mai­an­dacht, die Lukas Salz­ber­ger zusam­men mit dem Musi­ka­li­schen Ver­ein Eichen­dorf über­nom­men hat­te, und bei den Mit­glie­dern des Gesamt-Pfarr­ge­mein­de­ra­tes und den wei­te­ren Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die mit gro­ßem Ein­satz dafür gesorgt hat­ten, dass die Fei­er so gut gelin­gen konn­te. Ein herz­li­ches Vergelt’s Gott!“ gilt auch all den­je­ni­gen, die dazu bei­getra­gen haben, dass sich die beim Post­saal auf­ge­stell­te Spen­den­box füllte.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

Zeh Segnung Adventskranz6
Ehe Familie Kinder
29.11.2023

Adventskranzsegnung in der Grund- und Mittelschule

Für die Kinder und Jugendlichen der Grund- und Mittelschule in Eichendorf hat am Mittwoch die Schule mit der…

Firmvorstellung Eichendorf
Jugend
28.11.2023

Die Firmlinge haben sich vorgestellt

Der Pfarrverband Eichendorf freut sich in diesem Jahr über insgesamt 27 Jugendliche, die an der…

20230923 Grundkurs Liturgie I UA 2
Fortbildung
27.11.2023

Am Passauer Grundkurs Liturgie teilgenommen

Die Diözese Passau bietet durch das DZLB (Diözesane Zentrum für Liturgische Bildung) eine Ausbildung zum…

Vortragekreuz Spectrum Kirche Simona Kehl
Das glauben wir
25.11.2023

Beichtgelegenheiten und Bußandacht im Advent

Advent heißt Ankunft. Gott kommt als Mensch in dieser Welt an, auch in uns. Kann Gott in meinem Herzen…