Jugend

Ministranten bereiten sich auf Romwallfahrt vor

Pfarrverband Eichendorf am 01.05.2024

20240428 171821

Mit einem „Italienischen Abend“ stimmten sich die Ministrantinnen und Ministranten des Pfarrverbandes vergangenen Sonntag (28.04.2024) auf die Internationale Romwallfahrt der Ministranten ein. Zu diesem Kennenlerntreffen hatten die Gruppenleiter Andrea Albert, Gerhard Ebner und Lukas Salzberger gemeinsam mit Pater Joshy und Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer eingeladen.

Nach ver­schie­de­nen Ken­nen­lern­spie­len beka­men die Minis eine Ein­füh­rung in die ita­lie­ni­sche Spra­che, um sich in Rom ver­stän­di­gen zu kön­nen. Gemein­sam gin­gen die Jugend­li­chen der Fra­ge nach, war­um gera­de Rom und nicht etwa Jeru­sa­lem, wo Jesus leb­te und wirk­te, als das Zen­trum der katho­li­schen Kir­che gilt. Bei einem Über­blick über die römi­sche Geschich­te wur­de deut­lich, dass Rom schon vor Chris­ti Geburt das poli­ti­sche Gesche­hen Euro­pas bestimm­te. Die Grup­pen­lei­ter erzähl­ten auch die Sage von der Grün­dung Roms, nach der Romu­lus sich gegen sei­nen Bru­der Remus durch­setz­te und letzt­lich zum Namens­ge­ber und König der Stadt wurde.

Spiele, Filme und Wissenswertes zur „Ewigen Stadt“

Nach einem gemein­sa­men Essen durf­ten die Jugend­li­chen schließ­lich künst­le­risch aktiv wer­den. Bei der Gestal­tung einer Fah­ne als Erken­nungs­zei­chen der Eichen­dor­fer Minis in Rom stell­ten sie ihre Krea­ti­vi­tät unter Beweis. In gemein­schaft­li­cher Arbeit wur­den die baye­ri­schen Rau­ten, das Eichen­dor­fer Wap­pen, die ita­lie­ni­schen Lan­des­far­ben sowie der Fisch als Sym­bol der ers­ten Chris­ten zu einem far­ben­fro­hen Design zusam­men­ge­fügt. Zum Abschluss des Abends konn­ten die Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten sich mit einem Film über Rom und den Vati­kan bereits einen ers­ten Ein­druck zum süd­län­di­schen Charme der Stadt verschaffen.

Ende Juli pilgern die Minis nach Rom

Von 29. Juli bis 3. August wer­den die Eichen­dor­fer Minis gemein­sam mit Mess­die­ne­rin­nen und Mess­die­nern aus aller Welt in die Ewi­ge Stadt“ pil­gern, um dort der inter­es­san­ten Geschich­te der ita­lie­ni­schen Haupt­stadt sowie ihrer Bedeu­tung für das Chris­ten­tum nach­zu­spü­ren und Papst Fran­zis­kus bei einer Gene­ral­au­di­enz zu tref­fen. Mit gro­ßer Freu­de sehen die Jugend­li­chen die­sem Ereig­nis ent­ge­gen. (LS)

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…