Das glauben wir

Anpfiff – Pfingsten 2024

Pfarrverband Eichendorf am 18.05.2024

Fussball Foto: Pixabay

Bald ist es so weit: Anpfiff in der Münchner Fußballarena. Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft, die dieses Jahr in Deutschland stattfindet. Viele fiebern dem Ereignis gespannt entgegen, freuen sich und hoffen auf ein gelingendes Sportereignis.

Egal ob bei den Spie­lern oder bei den Fans: ent­schei­dend für das Gelin­gen der Euro­pa­meis­ter­schaft ist der Team­geist. Wo nicht zusam­men­ge­hal­ten wird, kann es kei­ne Erfol­ge geben. Wer auf dem Rasen foult oder auf der Stra­ße aggres­siv wird, der nimmt ande­ren die Freu­de am Sport. Wo aber gemein­sam mit den Spie­lern mit­ge­fie­bert, mit­ge­lit­ten und mit­ge­fei­ert wird, da wird Fuß­ball zum Erfolg. Der Mot­to­song der WM 2018 von den Fan­tas­ti­schen Vier feat Clue­so bringt die­sen Team­geist mit fol­gen­den Wor­ten zum Aus­druck: Denn nur zusam­men, ist man nicht allein. Komm lass uns alles mit­ein­an­der teilen.“

Pfingsten – Anpfiff und Teamgeist

Fast könn­te man mei­nen, die Rap­per hät­ten das vier­te Kapi­tel der Apos­tel­ge­schich­te gele­sen, wo steht: Die Men­ge derer, die gläu­big gewor­den waren, war ein Herz und eine See­le. Kei­ner nann­te etwas von dem, was er hat­te, sein Eigen­tum, son­dern sie hat­ten alles gemein­sam.“ Team­geist ist also auch das Mot­to der ers­ten Chris­ten. Pfings­ten ist für die Jün­ger Jesu wie der Anpfiff bei einem Fuß­ball­spiel. Die Sen­dung des Hei­li­gen Geis­tes weckt sie aus der Schock­star­re der Ver­zweif­lung. Die Jün­ger fas­sen neu­en Mut, lau­fen hin­aus in die Welt und ver­kün­den die Bot­schaft Jesu.

Unser Auftrag: In Bewegung bleiben

Sicher wäre es für die Jün­ger Jesu beque­mer gewe­sen, sich wei­ter­hin von der Außen­welt abzu­schot­ten und an Ort und Stel­le zu blei­ben, aber sie fas­sen Mut und gehen hin­aus, um die Fro­he Bot­schaft Jesu zu ver­kün­den. Genau­so ist es für die Kir­che heu­te ent­schei­dend, sich immer wie­der auf­zu­raf­fen, zu bewe­gen und Wege zu suchen, um das Evan­ge­li­um in der Welt zu ver­kör­pern. Die­se Auf­ga­be geht uns alle an: Jede Chris­tin und jeder Christ ist beru­fen, dar­an mitzuwirken.

Anstecken lassen vom Team-Geist Gottes

Wer Sport treibt, der weiß: Rück­schlä­ge gehö­ren auf dem Weg zum Erfolg dazu, doch wer gut sein will, darf sich nicht ent­mu­ti­gen las­sen und muss kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­trai­nie­ren. Auch in unse­rem Glau­bens­le­ben erfah­ren wir Ent­täu­schun­gen und Zwei­fel. Umso wich­ti­ger ist es, auch in sol­chen Pha­sen den Glau­ben nicht auf­zu­ge­ben, son­dern Gott im eige­nen Leben Raum zu geben, zum Bei­spiel in der Stil­le oder im Gebet.

Pfings­ten kann auch für uns zum Anpfiff“ wer­den: Las­sen wir uns anste­cken vom Team-Geist Got­tes, vom Mut und der Freu­de, die die Jün­ger ver­spü­ren. Und das nicht nur für 90 Minu­ten, son­dern immer wie­der – ein Leben lang. (LS)

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…