
Für Sonntag, 25.05.2025, hat sich - auf die Einladung des Pfarrverbandes hin - der Bischof von Passau, Dr. Stefan Oster, angekündigt. Er möchte den Pfarrverband Eichendorf ohnehin bereits seit längerer Zeit besuchen. Und so hat es sich terminlich angeboten, die zentrale Abschluss-Maiandacht an der Mariensäule mit dem Oberhaupt des Bistums Passau zu feiern.
Die Andacht zu Ehren der Mutter Jesu beginnt um 19.00 Uhr — im unmittelbaren Anschluss an die „Historische Marktführung“, die um 17.00 Uhr am Eichendorfer Rathaus startet und über die Landauer Straße, den Ober- und Hinteranger zur Pfarrkirche St. Martinus und von dort aus schließlich zur Mariensäule führen und vom Gemeindeentwicklungsverein Eichendorf organisiert wird.
Markt Eichendorf und Feuerwehr helfen mit
Dem Markt Eichendorf ist es — besonders anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung Eichendorfs“, die ebenfalls mit einem Passauer Bischof verbunden ist — eine Ehre, das Rondell am Marktplatz für die Andachtsbesucher zu „bestuhlen“ und die passende Beschallung zu organisieren. Die Eichendorfer Feuerwehr wird für die Dauer der Feierlichkeit den Autoverkehr umleiten.
Stärkung für Leib und Seele
Im Anschluss an die seelische Stärkung während der Maiandacht sind alle Besucher ganz herzlich zum Stehempfang in den Postsaal-Innenhof eingeladen. Dort wird im passenden Ambiente bei herzhaftem Finger-Food, reschen Brezen, aufgeschnittenem Käse, süßem Gebäck, antialkoholischen Getränken, Bier und Wein für Jung und Alt die Möglichkeit bestehen, mit Bischof Oster und untereinander über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.
Vorbereitungen im Pfarrverband laufen bereits
Auch seitens des Pfarrverbandes laufen die Vorbereitungen bereits. Pfarradministrator Pater Joshy und Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer, die die Maiandacht zusammen mit Bischof Oster vorbereiten werden, haben sich aus diesem Grund am vergangenen Montag (24.02.2025) mit Mitgliedern des Gesamt-Pfarrgemeinderates und des Seniorenclubs getroffen. Alle waren zuversichtlich, die Feier zu Ehren der Gottes Mutter und ihres Sohnes, aber auch das „Drumherum“ bestens organisieren zu können. Im Voraus sprach Pater Joshy bereits allen Mitwirkenden — sei es vom Markt Eichendorf, der Freiwilligen Feuerwehr oder aus dem Pfarrverbandes — ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ für ihr Engagement aus.
„Plan B“ bei schlechtem Wetter
Auf die abschließende Frage aus der Versammlung, was denn passiere, wenn das Wetter nicht mitspielt, verwies Pater Joshy auf die starke Macht des Gebetes, zu dem er alle Anwesenden anspornte. „Und wenn es der liebe Gott dennoch regnen lassen würde“ — blickte der Pfarradministrator mit einem spitzbübischen Augenzwinkern in die Runde — „dann können wir mit der Maiandacht immer noch kurzfristig in die Eichendorfer Pfarrkirche und mit dem Stehempfang in den Eichendorfer Postsaal ausweichen!“
Bericht und Foto: Ulrich Altmann