Nach dem festlichen Einzug wurden die Kerzen und Umhängekreuze der Kinder gesegnet. Die Buben und Mädchen entzündeten ihre Erstkommunionkerzen an der Osterkerze und erneuerten ihr Taufbekenntnis. In seiner Predigt erzählte Pater Joshy von einer ungewöhnlichen Begegnung mit Gott und wünschte den jungen Christen viele solche Momente, in denen sie spüren könnten, dass Gott bei ihnen sei. Nachdem die Kinder die Fürbitten vorgetragen hatten, bereiteten sie in einer Gabenprozession den Altar für die Eucharistiefeier und sangen gemeinsam das Lied zur Gabenbereitung.
„Wir stehen hier um den Altar“
Vor dem Empfang der Heiligen Kommunion brachten die jungen Christen den Glauben an die Gegenwart Jesus zum Ausdruck mit dem Lied: „Wir stehen hier um den Altar, werden still und leise. Jesus ist nun wirklich da, auf besondere Weise: Gott ist in Gestalt von Brot und Wein unter uns“. Innig und andächtig war der Moment, als alle Buben und Mädchen nach einer langen Zeit der Vorbereitung zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften. Am Ende der festlichen, anrührenden und ergreifenden Gottesdienste ging der Dank der Eltern an die jeweiligen Chöre für die wunderschöne musikalische Gestaltung, an die Mesner, Ministranten sowie die Hauptamtlichen.
Dankesworte
Unser Dank gilt den Eltern, die mit verschiedenen Aktionen wie Brotbacken, Kerzen basteln, Kreuze gestalten, usw. die Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet und unterstützt haben. Herzlich danken wir der Religionslehrerin Michaela Hopfensberger für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit und Vorbereitung der Kinder im Religionsunterricht.
Gertraud Dickgießer
Bilder aus den einzelnen Pfarreien:

Fotos: Ulrich Altmann, Franz Zehrer, Verena Hendlmeier