Jugend

Segen bringen, Segen sein

Pfarrverband Eichendorf am 06.01.2025

2025 01 04 Sternsinger Eichendorf unterwegs UA 34

Bereits um 8.00 Uhr in der Früh war die Eichendorfer Sakristei am vergangenen Samstag (04.01.2025) hell erleuchtet, als die ersten Ministranten anrückten, um sich für ihren Dienst als Sternsinger einzukleiden und auszustatten.

Ste­pha­nie Alt­mann vom Eichen­dor­fer Mes­ner­team hat­te bereits am Tag zuvor zusam­men mit Anto­nia Schmidt-Ramsin alles Mate­ri­el­le, was dafür erfor­der­lich war, vor­be­rei­tet. Denn ohne Vor­trags­ter­ne, Weih­rauch­fäs­ser, Koh­len, duf­ten­de Har­ze, Weih­was­ser, höl­zer­ne Schatz­tru­hen, Krei­den und die seit eini­gen Jah­ren im Ein­satz befind­li­chen Bickerl“, die — mit den Segens­zei­chen und der neu­en Jah­res­zahl ver­se­hen — auf moder­ne­re Haus- und Woh­nungs­tü­ren geklebt wer­den kön­nen, lässt es sich schließ­lich kaum gut Stern­sin­ger-Gehen“. So füll­te sich die obe­re Sakris­tei lang­sam mit 21 Mess­die­ne­rin­nen und Mess­die­nern, die alle­samt — den nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren vor der Sakris­tei­tü­re zum Trotz — hoch­mo­ti­viert waren und ihren Segens­spruch gut aus­wen­dig gelernt hatten.

Lustige Geschichten wurden beim Mittagessen ausgetauscht

Heu­er waren es sie­ben Grup­pen, die die vier Ober­mi­nis­tran­tin­nen Mag­da­le­na, Anto­nia und Jana Brun­ner sowie The­re­sa Nach­rei­ner zusam­men­ge­stellt hat­ten, um ganz Eichen­dorf und alle zur Pfar­rei gehö­ren­den Orts­tei­le abzu­de­cken. Gut ein­ge­müm­melt und aus­ge­rüs­tet mach­ten sich die Stern­sin­ger, die Pater Jos­hy ver­gan­ge­ne Woche aus­ge­sandt hat­te (wir berich­te­ten), nach einem gemein­sa­men Grup­pen­fo­to auf den Weg, um den Segen des Jesus-Kin­des in die Häu­ser und Woh­nun­gen ihres Pfar­rei­spren­gels zu brin­gen: von Jetz­eneck im Süden bis hin nach Frau­en­holz, Heim­hart und Rohr­bach im Nor­den, von der Indus­trie- und Guten­berg­stra­ße im Wes­ten hin zur Eichen- und Lin­den­stra­ße im Osten Eichen­dorfs. Damit die eif­ri­gen Minis­tran­ten die wei­te­ren Stre­cken nicht mit Kame­len bewäl­ti­gen muss­ten, stan­den Lukas Salz­ber­ger, Wil­ma Brun­ner und Mar­tin Kage­rer orts­kun­dig mit meh­re­ren Pfer­de­stär­ken parat. Um die Mit­tags­zeit tru­del­ten alle Stern­sin­ger Schritt für Schritt zur Ein­kehr im Eichen­dor­fer Pfarr­zen­trum bei den Ehe­leu­ten Karin und Anton Nach­rei­ner ein, so dass sich zum köst­li­chen Duft frisch­ge­ba­cke­nen Leber­kä­ses und rescher Sem­meln das aus den Weih­rauch­fäs­sern strö­men­de Aro­ma der Drei-Königs-Har­ze misch­te. Da galt es, sich — nach­dem die Umhän­ge und Tala­re abge­legt und nach Grup­pen sor­tiert waren — zum einen leib­lich kräf­tig zu stär­ken und auf­zu­tan­ken und zum ande­ren die ers­ten Pra­xis­be­rich­te unter­ein­an­der und mit Pater Jos­hy aus­zu­tau­schen: von Türen, die nicht geöff­net wur­den, über Fuß­ab­strei­fer, die mit wit­zi­gen Slo­gans ver­se­hen waren, bis hin zu den über­wie­gend wohl­wol­len­den Ein­la­dun­gen in die Woh­nun­gen und Häu­ser war alles vertreten.

3.300 EUR wurden gesammelt

Im Anschluss an den zwei­ten Durch­gang tra­fen die Kin­der, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen mit ihren Hel­fe­rin­nen und Hel­fern am spä­ten Nach­mit­tag bzw. frü­hen Abend wie­der im Pfarr­zen­trum ein, um sich auf­zu­wär­men und die Gaben, mit den die Leu­te, denen sie ihren Besuch abge­stat­tet hat­ten, sie reich­lich bedacht hat­ten, zusam­men­zu­tra­gen. Nach­dem die süßen Lecke­rei­en gerecht ver­teilt waren, ging es dar­an, die Schei­ne und Mün­zen, die den gan­zen Tag über in den höl­zer­nen Schatz­tru­hen gesam­melt wor­den waren, zu zäh­len. Und das Ergeb­nis, das Ober­mi­nis­tran­tin Mag­da­le­na Brun­ner ver­mel­den konn­te, kann sich mehr als sehen las­sen: 3.300 EUR waren es, die durch das vor­bild­li­che Enga­ge­ment zusam­men­ge­kom­men waren und nun an das Stern­sin­ger-Hilfs­werk wei­ter­ge­lei­tet wer­den kön­nen, um armen Kin­dern zu hel­fen. Pater Jos­hy bedank­te sich hoch­er­freut bei den Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­gern sowie ihren Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die zum Erfolg der dies­jäh­ri­gen Akti­on bei­getra­gen haben, nicht zuletzt auch bei den hono­ri­gen Spen­de­rin­nen und Spen­dern, die durch ihre Gaben Jesu Auf­trag zur Nächs­ten­lie­be eben­falls kon­kret wer­den ließen.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…