Jugend

Lass Deinen Stern aufgehen über allen

Pfarrverband Eichendorf am 07.01.2024

2024 01 03 Gruppenfoto Sternsinger Eichendorf Stephanie Altmann 2 Foto: Stephanie Altmann

Am vergangenen Samstag (6. Januar 2024) feierte ein alter Bekannter zusammen mit den Angehörigen der Pfarrei Eichendorf den Gottesdienst zum Hochfest „Erscheinung des Herrn“: Christian Böck. Der Zelebrant, der vom 14. September 1998 bis 9. September 2001 als Kaplan im Pfarrverband Eichendorf war und nun als Seelsorger in Rom tätig ist, stellte nach der Eröffnung des Gottesdienstes und seiner Laudatio fest, dass „der Zahn der Zeit“ auch an ihm genagt habe, ihn aber wohl noch einige der anwesenden Glaubensgeschwister von früher her kennen würden.

Zu Beginn sei­ner Pre­digt stell­te der Geist­li­che fest, dass alle die Hei­li­gen Drei Köni­ge Kas­par (per­sisch: Der Schatz­meis­ter“), Mel­chi­or (hebrä­isch: König des Lichts“) und Bal­tha­sar (baby­lo­nisch: Der Herr möge das Leben des Königs beschüt­zen“) ken­nen wür­den, die unter­wegs sei­en und von Haus zu Haus zie­hen wür­den, um die Fro­he Bot­schaft von der Mensch­wer­dung Got­tes zu ver­kün­den. Das Brauch­tum habe sie erhal­ten bis in die heu­ti­ge Zeit und vie­le freu­ten sich dar­über, obwohl es die­se drei Köni­ge his­to­risch wohl nie gege­ben habe. Viel­mehr sei­en es Stern­deu­ter“ gewe­sen, auch nicht genau drei, son­dern ein­fach eine Mehr­zahl. Tat­säch­lich sei­en es aber drei Gaben gewe­sen, die sie dem Jesus­kind mit­ge­bracht hat­ten: Gold, Weih­rauch und Myrrhe“.

Jede und jeder kann zum „Stern“ werden

Mat­thä­us, der als ein­zi­ger der vier Evan­ge­lis­ten über das Kom­men der Stern­deu­ter zum neu­ge­bo­re­nen Kind berich­te, gehe es ganz wesent­lich um das in Jesus Chris­tus anbre­chen­de Heil, das jene, die aus der Fer­ne kom­men, anneh­men, wäh­rend es die Nahen über­se­hen“. Eine wich­ti­ge Erkennt­nis dar­aus sei, dass Got­tes Heil allen Men­schen zuteil wer­den soll. Gott sei gekom­men, um alle zu erlö­sen. Alle Men­schen und Völ­ker sei­en dazu bestimmt, in Jesus Chris­tus das Heil der Welt zu fin­den. Es gebe vie­les, was den Men­schen blen­de und in die Irre füh­re. Der Pre­di­ger rief die Chris­ten ange­sichts des­sen dazu auf, den Auf­trag der Kir­che, die Fro­he Bot­schaft zu brin­gen, zu unter­stüt­zen und auch die eige­ne Sen­dung, Stern“ zu sein, anzu­neh­men, ein Stern, der ande­re zu Jesus, zum wah­ren Licht, führt.

Die diesjährige Sternsingeraktion lief sehr erfolgreich

Zum Schluss des Got­tes­diens­tes, der musi­ka­lisch von Kan­to­rin und Orga­nis­tin Lydia Schropp gestal­tet wur­de, hol­te der Zele­brant die Eichen­dor­fer Stern­sin­ger ein, von denen ein Teil am Ambo den Segens­spruch, den sie in der ver­gan­ge­nen Woche bei ihrem Ein­satz vor­ge­tra­gen hat­ten, noch­mals auf­sag­ten. Chris­ti­an Böck bedank­te sich bei den Eichen­dor­fer Minis­tran­ten dafür, dass sie den Segen zu den Men­schen in die Woh­nun­gen und Häu­ser der Pfar­rei Eichen­dorf wei­ter­ge­tra­gen haben. Ein beson­de­rer Dank gilt allen, die dazu bei­getra­gen haben, dass die Mess­die­ner der Pfar­rei die dies­jäh­ri­ge Stern­sin­ger­ak­ti­on erfolg­reich durch­füh­ren konn­ten.
Vor und nach der kirch­li­chen Fei­er nutz­ten beson­ders die älte­ren Semes­ter unter den Pfarr­an­ge­hö­ri­gen die Mög­lich­keit, sich mit ihrem“ ehe­ma­li­gen Kaplan in der Sakris­tei und auf dem Kir­chen­vor­platz aus­zu­tau­schen. Dabei lie­ßen sie so man­che Geschich­ten wie­der auf­le­ben. Und wer die alten Eichen­dor­fer“ und ihren frü­he­ren Seel­sor­ger kennt, der kann getrost davon aus­ge­hen, dass dabei kein Auge tro­cken geblie­ben ist.

2024 01 06 Epiphanie Erscheinung des Herrn Sterinsingereinholung Eichendorf Christian Boeck in Eichendorf Lydia Schropp Foto: Lydia Schropp

Bericht: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…