Ehe Pater Joshy am vergangenen Sonntag (23.06.2024) beim Familiengottesdienst, über den wir bereits berichtet haben, den Schlusssegen spendete, lud er alle Anwesenden herzlich und eindringlich in den Pfarrgarten und das Pfarrzentrum ein, um dort gemeinsam beim Pfarrfest weiterzufeiern. Dem Eichendorfer Ortsgeistlichen war es ein großes Anliegen, allen, die das große Fest vorbereitet hatten, seinen Dank auszudrücken.
Unter der Federführung von Pfarreisprecher Matthias Maier hatte das Organisationsteam, bestehend aus Mitgliedern der Kirchenverwaltung, des Pfarrgemeinderates und des KDFB Eichendorf, tatkräftig unterstützt unter anderem von der KLJB Eichendorf-Pitzling und den Eichendorfer Ministranten, alle Hebel für ein gelungenes Fest in Bewegung gesetzt. Seit langem prangten die Plakate dafür an den vorgesehenen Plätzen. Und nun war es endlich soweit. Bereits am Freitagabend waren mit vereinten Kräften die Grillbude und unter der Pergola Bierbänke aufgebaut worden. Den ganzen Samstag über galt es, die umfangreichen Vorbereitungen auf die Zielgerade zu bringen. Der Kühlanhänger musste an Ort und Stelle gebracht werden, die Getränke bei Manfred Eibl abgeholt werden, die Schänke und die Kühlschränke befüllt werden, die Tische und Stühle im Saal und im kurzerhand zum Verkaufsraum umgebauten Sitzungszimmer gestellt werden. Vom Testlauf der Spülmaschine über die Abholung der vorbestellten Waren aus der Region, das Bereitstellen des Geschirrs und der Bestecksets über die letzten außerplanmäßigen Besorgungen hatten die ehrenamtlichen Helfer alles im Griff. Kirchenpfleger Albert Steinhuber packte kurzerhand auch noch die Heckenschere aus und sorgte zusammen mit Pater Joshy und Matthias Maier für den Rückschnitt der Sträucher und den Abtransport des Schnittgutes.
Gutes Wetter und beste Stimmung im Pfarrgarten
Am Sonntagmorgen wurden dann die frischen Backwaren von Bäckermeister Manfred Buchta angeliefert, das Sauerkraut gewärmt, die Salatteller ansehnlich arrangiert, die Bierbänke im Freien aufgebaut, der Grill angeheizt und vieles mehr. Nach dem Schlusslied des Familiengottesdienstes, begaben sich die Kirchenbesucher geschlossen zur Pfarrgasse, wo es schon herrlich nach Gegrilltem duftete. Die Mitglieder der Landjugend nahmen gleich die Bestellungen auf und versorgten die Besucher mit den ersehnten Getränken. An der Grillbude riss die Schlange nicht ab. Neben Pater Joshy war auch Pater Jipson als Besucher beim Pfarrfest. Nach dem Mittagessen durften die Kinder und Jugendlichen, die als kleine Belohnung für ihren Einsatz beim Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin einen Eis-Gutschein erhalten hatten, noch Pater Joshy Gefriertruhe im Pfarrhaus plündern.
Der Erlös kommt der Pfarrei zugute
Auch für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt. Die Ministrantengruppe führte durch „ihren“ auf Hochglanz gebrachten Ministrantenraum und hielt im Pfarrgarten — mit Hilfe des sagenumwobenen „Schaumkuss-Katapults“, anderen Geschicklichkeitsspielen und einer „Mini(s)“-Tischtennisplatte — nicht nur die Lachmuskeln der Besucher auf Trab. Matthias Maier und sein buntgemischtes Team sowie Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Franz Ratzisberger und besonders Kirchenpfleger Albert Steinhuber zeigten sich zusammen mit Pater Joshy und den Pfarrsekretärinnen Fine Weber und Christine Stadler höchst zufrieden mit dem Verlauf des Pfarrfestes und dem erwirtschafteten Erlös, der der Pfarrei Eichendorf zu Gute kommt. Ein großer Dank gilt auch allen, die durch den Besuch des Pfarrfestes das große Engagement der ehrenamtlichen Mitwirkenden, das diese vor, während und nach dem Fest an den Tag gelegt haben — wertschätzend zum Ausdruck gebracht haben.
Bericht und Fotos: Ulrich Altmann