Das glauben wir

Das Leben sehen – Osterbotschaft 2023

Pfarrverband Eichendorf am 08.04.2023

Ostern in Altoetting Roswitha Dorfner Foto: Roswitha Dorfner

Ostern ist ein Grund zur Freude. Wir feiern, dass Jesus von den Toten auferstanden ist und den Tod besiegt hat. Was der Osterspaziergang mit der Auferstehung zu tun hat und wie uns die Frauen am Grab als Vorbild dienen können, lesen Sie in unserer Osterbotschaft.

Vie­le Men­schen zieht es über die Oster­fei­er­ta­ge hin­aus in die Natur. Sei es der klas­si­sche Oster­spa­zier­gang, eine Berg­wan­de­rung oder eine Fahr­rad­tour. Für vie­le gehört es zum Oster­fest ein­fach dazu, den Früh­ling haut­nah zu erle­ben. Nach der lan­gen Dun­kel­heit und Trist­heit des Win­ters seh­nen wir uns nach wär­men­den Son­nen­strah­len und den ers­ten Früh­lings­blü­hern. Bäu­me und Sträu­cher begin­nen aus­zu­trei­ben und Blü­ten zu schie­ben. Bei einem Früh­lings­spa­zier­gang kön­nen wir uns begeis­tern für die Natur, die aus ihrem Win­ter­schlaf erwacht.

Was unseren Blick für das Schöne trübt

Anders ist es, wenn wir einen lie­ben Men­schen ver­lo­ren haben. Dann kön­nen wir das Schö­ne oft nicht mehr rich­tig wahr­neh­men. Zu sehr las­tet der Schlei­er der Trau­er auf unse­ren Augen und das Fest­hal­ten am Ver­gan­ge­nen schot­tet uns gedank­lich ab. So ergeht es wohl auch den Freun­den Jesu, nach­dem der wich­tigs­te Mensch in ihrem Leben weni­ge Tage zuvor grau­sam hin­ge­rich­tet wor­den ist. Sie zie­hen sich zurück und geben sich ihren Erin­ne­run­gen hin. Jesus ist tot. Er ist nicht mehr da. Mit einem Mal hat das Leben kei­nen Sinn mehr. Eini­ge Frau­en ver­lei­hen ihrer Trau­er Aus­druck, indem sie das Grab Jesu pfle­gen. Und dann, plötz­lich, geschieht das Unglaub­li­che: Den Frau­en erscheint ein Engel, der ver­kün­det: Jesus ist auf­er­stan­den. Er lebt!“

Jesus auferstanden? Das glaubt doch kein Mensch!

Was für ein Schock für die Frau­en! Da muss­ten sie weni­ge Tage zuvor schon mit­er­le­ben, wie ihr bes­ter Freund getö­tet wird und jetzt ist auch noch sein Grab leer und jemand, den sie nicht ken­nen, behaup­tet, Jesus sei auf­er­stan­den. So etwas Absur­des. Jesus auf­er­stan­den? Das glaubt doch kein Mensch! Nichts wie weg und zurück in die eige­nen vier Wän­de. Da kann einem so etwas wenigs­tens nicht passieren.

Sogleich ver­lie­ßen sie das Grab voll Furcht und gro­ßer Freu­de und sie eil­ten zu sei­nen Jün­gern, um ihnen die Bot­schaft zu verkünden.”

Mt 28,8

Nein. Die Reak­ti­on der Frau­en ist anders. Sie glau­ben das Unglaub­li­che. Obwohl sie Furcht ver­spü­ren, geben sie der gro­ßen Freu­de in ihrem Inne­ren Raum. Anstatt sich abzu­schot­ten, gehen sie hin­aus, ver­kün­den die Fro­he Bot­schaft und legen den Schlei­er der Trau­er ab. Plötz­lich sehen sie wie­der das Leben und wol­len die­ses Leben und die Freu­de dar­an auch weitergeben.

Gott sagt uns das Leben zu

Die christ­li­che Oster­tra­di­ti­on hat immer wie­der Sym­bo­le gefun­den, um das Leben sicht­bar zu machen. Das Oster­licht, das am Oster­feu­er ent­zün­det wird, das Oster­lamm oder die Oster­ei­er sind Zei­chen dafür, dass Gott uns immer wie­der das Leben zusagt. Neu­es Leben kann manch­mal auch so über­ra­schend kom­men, wie das Küken aus einem Ei.

Das Leben sehen und feiern

Wir kön­nen uns ein Vor­bild an den Frau­en neh­men. Geben Sie bei Ihrem dies­jäh­ri­gen Oster­spa­zier­gang bewusst der Freu­de Raum, wenn Sie das Gezwit­scher der Vögel, den Duft der Blu­men und das grü­ne Leuch­ten der fri­schen Trie­be wahr­neh­men. Oder besu­chen Sie an Ostern einen Men­schen, dem Sie mit ihrem Besuch eine Freu­de machen kön­nen. Suchen Sie nach Mög­lich­kei­ten, sich des Lebens zu freu­en und die­se Freu­de zu teilen.

Wenn wir als Kir­che Ostern fei­ern, dann lebt die­ses Fest vor allem von der Gemein­schaft. Las­sen Sie uns des­halb gemein­sam hin­aus­ge­hen in die Welt. Las­sen Sie uns das Leben sehen und fei­ern. Und las­sen Sie uns das Unglaub­li­che glau­ben und ver­kün­den: Jesus ist auf­er­stan­den. Er lebt!“
(LS)

Das Team des Pfarrverbandes wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Blumen Tulpen Foto: LS

Weitere Nachrichten

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 29 Gedenkgottesdienst fuer Papst Franziskus in Eichendorf UA 38a
Gottesdienst
01.05.2025

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

Am vergangenen Dienstag (29.04.2025) versammelten sich viele Gläubige aus dem ganzen Pfarrverband in der…

2025 04 25 Markus Bittgang Eichendorf Dornach UA 32
Glaube und Tradition
26.04.2025

Am Ehrentag des Heiligen Markus nach Dornach gepilgert

Am diesjährigen Markustag (Freitag, 25.04.2025) haben sich genau doppelt so viel Bürger der Großgemeinde…

Dsc 5735 by christine limmer pfarrbriefservice
Weltkirche
24.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Die Kirche trauert um Papst Franziskus. Der gebürtige Argentinier verstarb am Ostermontag, 21. April 2025 im…