Weltkirche

Trauer um Papst Franziskus

Pfarrverband Eichendorf am 21.04.2025

Dsc 5735 by christine limmer pfarrbriefservice Foto: Christine Limmer | pfarrbriefservice.de

Die Kirche trauert um Papst Franziskus. Der gebürtige Argentinier verstarb am Ostermontag, 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren. Im Folgenden finden Sie eine Kurzbiografie sowie ein Gebet für den Verstorbenen.

Der Pfarrverband gedenkt dem verstorbenen Papst mit einem Gottesdienst:

Lebenslauf:

1936

17. Dezember: Franziskus wird als Jorge Mario Bergoglio in einem Vorort von Buenos Aires als eines von fünf Kindern italienischer Einwanderer geboren.

1958

Bergoglio tritt dem Jesuitenorden bei. Für ihn steht fest, dass er Priester werden möchte. Er studiert zunächst Geisteswissenschaften und Philosophie, später Theologie.

1969

13. Dezember: Priesterweihe

1992

27. Juni: Bischofsweihe. Bergoglio wird Weihbischof von Buenos Aires Er gilt als volksnah, bescheiden und den Armen zugewandt.

1998

Nach dem Tod von Kardinal Antonio Quarracino wird Bergoglio zum Erzbischof von Buenos Aires ernannt.

2001

Ernennung zum Kardinal

2013

13. März: Bergoglio wird im fünften Wahlgang zum 266. Papst gewählt. Er gibt sich den Namen Franziskus. Er ist seit 1.272 Jahren der erste Nichteuropäer, der erste Papst aus Lateinamerika und der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri.

2025

21. April: Papst Franziskus stirbt am Ostermontag im Alter von 88 Jahren.

Gebet (GL 608,4):

Kommt her­zu, ihr Hei­li­gen Got­tes, eilt ihm ent­ge­gen, ihr Engel des Herrn. Nehmt auf sei­ne See­le und führt sie hin vor das Ant­litz des Aller­höchs­ten.
Chris­tus neh­me dich auf, der dich beru­fen hat, und in das Him­mel­reich sol­len Engel dich gelei­ten.
Nehmt auf sei­ne See­le und führt sie hin vor das Ant­litz des Aller­höchs­ten.
Herr gib ihm die ewi­ge Ruhe, und das ewi­ge Licht leuch­te ihm.
Nehmt auf sei­ne See­le und führt sie hin vor das Ant­litz des Aller­höchs­ten.
Herr, unser Gott, wir emp­feh­len dir unse­ren Bru­der Fran­zis­kus. In den Augen der Welt ist er tot. Lass ihn leben bei dir. Und was er aus mensch­li­cher Schwä­che gefehlt hat, das til­ge du in dei­nem Erbar­men. Durch Chris­tus, unsern Herrn.
Amen.

Weitere Nachrichten

ANMP0085
Kirche vor Ort
20.04.2025

Kleine Kirche mit großer Geschichte

Sie ist klein und ein bisschen versteckt. Doch wer sie kennt, der weiß um ihre große historische Bedeutung.…

2025 04 20 Osternacht Eichendorf Auferstehungsfeier UA 447
Kirche vor Ort
20.04.2025

Ostern 2025 – Alles auf einen Blick

2025 04 20 Osternacht Eichendorf Auferstehungsfeier UA 29
Festgottesdienst
20.04.2025

Feierlicher Gottesdienst zur Osternacht

Die ersten Vögel begannen am Ostersonntag (20.04.2025) ihr Morgenlob, als sich die im Inneren nur notdürftig…

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
20.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…