Kirche vor Ort

Neujahrsempfang des Pfarrverbandes

Pfarrverband Eichendorf am 06.01.2025

2025 01 05 Neujahrsempfang Eichendorf UA 101

Im Anschluss an den Dankgottesdienst am vergangenen Sonntagmorgen (05.01.2025) waren alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfarrverbandes ins Pfarrzentrum zum Neujahrsempfang eingeladen.

Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor Pater Jos­hy begrüß­te alle, die in den Pfarr­saal gekom­men waren, auch im Namen der wei­te­ren Haupt­amt­li­chen ganz herz­lich und stell­te mit einem Lachen fest, dass wahr­schein­lich nicht nur er Hun­ger habe. Nach dem gemein­sa­men Tisch­ge­bet eröff­ne­te Pater Jos­hy das reich­hal­ti­ge Büf­fet, das heu­er von der Pfar­rei Adl­dorf auf die Bei­ne gestellt wur­de. Im Anschluss an die Stär­kung durch das gemein­sa­me Mit­tag­essen stimm­te Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer am Pia­no Begin­ne Du all mei­ne Tage“ an, bei dem die gut gelaun­ten Ehren­amt­li­chen mehr Stro­phen san­gen als im Pro­gramm vor­ge­se­hen waren. Als die letz­te Stro­phe ver­klun­gen war, gaben Pater Jos­hy und Ger­traud Dick­gie­ßer gemein­sam anstel­le des Gesamt-Pfarr­ge­mein­de­rats-Vor­sit­zen­den Franz Rat­zis­ber­ger der sei­ne Teil­nah­me am Neu­jahrs­emp­fang lei­der aus gesund­heit­li­chen Grün­den kurz­fris­tig absa­gen muss­te, einen aus­führ­li­chen Rück­blick auf das Jahr 2024.

Wunderkerze
Kirche vor Ort
31.12.2024

2024 – Ein Rückblick in Bildern

„Zwischen den Jahren“, so wird häufig die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bezeichnet. Der…

Ein neues Fastentuch und hoher Besuch

Auch das ver­gan­ge­ne Jahr war wie­der ein Jahr, in dem Ihr alle sehr aktiv das Leben in unse­rem Pfarr­ver­band mit­ge­stal­tet habt. Mit Eurer Hil­fe konn­ten wir für alle unse­re Pfarr­an­ge­hö­ri­gen ein akti­ves Glau­bens­le­ben in der eige­nen Pfar­rei und im Pfarr­ver­band ermög­li­chen!“, freu­te sich Pater Jos­hy und bedank­te sich — auch im Namen der wei­te­ren Haupt­amt­li­chen — ganz herz­lich dafür. In ihrem Aus­blick auf das nächs­te Jahr hoben der Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor und die Gemein­de­re­fe­ren­tin beson­ders her­vor, dass es eine Lek­to­ren­schu­lung für Neu­zu­gän­ge und alte Hasen“ geben wird, neben dem bekann­ten Hun­ger­tuch ein Fas­ten­tuch in der Eichen­dor­fer Pfarr­kir­che Eichen­dorf prä­sen­tiert wer­den wird und sich der Pfarr­ver­band beim Fest­jahr 950 Jah­re Eichen­dorf“ mit einer Fuß­wall­fahrt nach Haid und einer zen­tra­len Mai­an­dacht, zu der H. H. Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Bischofs OSB sei­nen Besuch ange­kün­digt hat, betei­li­gen wird. Pater Jos­hy wünscht sich ein gemein­sa­mes Kon­zert der Chö­re des Pfarr­ver­ban­des, wie es zuletzt vor mehr als 16 Jah­ren ver­an­stal­tet wurde.

Josef Beham lobte ehrenamtliches Engagement

Dann über­gab der Haus­herr dem Ers­ten Bür­ger­meis­ter Josef Beham, der zusam­men mit sei­ner Ehe­frau Regi­na zum Neu­jahrs­emp­fang gekom­men war, das Wort. Das Gemein­de­ober­haupt lob­te das groß­ar­ti­ge Enga­ge­ment der Haupt- und Ehren­amt­li­chen und freu­te sich sehr dar­über, dass die Kir­che viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben erfüllt, die für eine intak­te Gesell­schaft not­wen­dig sind. Bür­ger­meis­ter Beham blick­te in sei­ner Anspra­che auch kri­tisch, aber durch­aus opti­mis­tisch auf die welt­po­li­ti­sche Lage und die Situa­ti­on der Poli­tik in Deutsch­land. Wie man im Pfarr­ver­band Eichen­dorf sehe, kön­nen man gemein­sam viel Gutes errei­chen. Gegen Ende des offi­zi­el­len Teils wur­de — beglei­tet von Ger­traud Dick­gie­ßer — noch gemein­sam das Herr, wir bit­ten: Komm und seg­ne uns!“ gesun­gen. Pater Jos­hy ließ es sich nicht neh­men, das Adl­dor­fer Pfar­rei-Team (Ros­ma­rie Fle­xe­der, Maria Gerstl, Sil­ke Kölbl, Anne­lie­se Leh­ner, Eli­sa­beth Plein­tin­ger, Astrid Schwei­ger, Josef Fried­ber­ger und Lud­wig Stangl) sowie Sebas­ti­an Albert und sei­ne Ehe­frau Andrea aus Hart­kir­chen, die alle zusam­men für die erst­klas­si­ge Bewir­tung sorg­ten, den Saal und den Sit­zungs­raum, in dem das Büf­fet auf­ge­baut wor­den war, geschmack­voll vor­be­rei­tet hat­ten und spä­ter auch wie­der Sor­ge dafür tru­gen, dass alles wie­der für die nächs­te Ver­an­stal­tung bereit war, noch­mals für ihren Ein­satz zu loben. Den Schluss­punkt des Pro­gramms setz­te Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer mit einem pas­sen­den Acht­zei­ler, den sie im hei­mat­li­chen Dia­lekt vor­trug. Bei Kaf­fee und süßem Back­werk bestand dann noch die Gele­gen­heit, sich wei­ter über Gott und die Welt aus­zu­tau­schen, wovon flei­ßig Gebrauch gemacht wurde.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…