Jugend

Verkaufsstand der Ministranten auf dem Christkindlmarkt

Pfarrverband Eichendorf am 07.12.2023

202312xx Christkindlmarkt Eichendorf Ministranten Aktion Magdalena Brunner 3 Foto: Magdalena Brunner

Am ersten Adventwochenende fand der Christkindlmarkt im Postsaal-Innenhof statt. Insgesamt 27 Ministranten aus dem Pfarrverband (davon 17 aus der Pfarrei Eichendorf, drei aus der Pfarrei Adldorf, fünf aus der Pfarrei Dornach und zwei aus der Pfarrei Hartkirchen) waren am Samstag und Sonntag zwischen Marktplatz und Auer-Bergerl mit einem eigenen Backwaren-Stand mit von der Partie.

Am Frei­tag­nach­mit­tag star­te­ten die Meß­die­ner damit, ihren Stand im Post­saal-Innen­hof gemein­sam mit Pater Jos­hy auf­zu­bau­en und zu deko­rie­ren, par­al­lel dazu wur­den im Pfarr­zen­trum die Plätz­chen für den Ver­kauf abge­packt. Am Sams­tag ging es nach dem Drei-Uhr-Läu­ten in die hei­ße Pha­se, bevor um 16.00 Uhr mit der Markt­er­öff­nung die Eichen­dor­fer Minis­tran­ten mit dem Ver­kauf began­nen, ehe der Stand um 21.00 Uhr geschlos­sen wurde.

Starker Schneefall beeinflusste den Christkindlmarkt-Betrieb

Am Sonn­tag­nach­mit­tag star­te­te dann die ers­te Schicht, die von den Minis­tran­ten aus Dor­nach über­nom­men wur­de, ehe sie in der zwei­ten Schicht von den Laus­bu­ben und ‑dirndl Got­tes aus Adl­dorf und Hart­kir­chen abge­löst wur­den. Auf­grund der hef­ti­gen Schnee­fäl­le waren am Sams­tag­abend zwar weni­ger Besu­cher als im Vor­jahr zu ver­zeich­nen, aber dafür waren sonn­tags wie­der mehr Leu­te auf den Christ­kindl­markt gekom­men, der an bei­den Tagen Besuch vom Hei­li­gen Niko­laus (Josef Simet) bekam.

Gemeinsam etwas geschafft

Die Plätz­chen, die am ers­ten Advent­wo­chen­en­de noch nicht über die Stand­the­ke gin­gen, wer­den bzw. wur­den am zwei­ten Advent­sonn­tag den Got­tes­dienst­be­su­chern in Adl­dorf und Eichen­dorf gegen eine klei­ne Spen­de feil­ge­bo­ten. Das Schöns­te war“, so die Eichen­dor­fer Ober­mi­nis­tran­tin Mag­da­le­na Brun­ner, dass wir gemein­sam etwas geschafft haben, indem wir flei­ßig zusam­men­ge­hol­fen haben. Außer­dem hat­ten wir Minis alle echt viel Spaß bei der Akti­on. Trotz der wirk­lich eisi­gen Tem­pe­ra­tu­ren haben alle bis zum Schluss durch­ge­hal­ten! Respekt!“

Erlös kommt den Ministrantengruppen zu Gute

Und der Erlös der Akti­on von fast 700 Euro, der den Minis­tran­ten zu Gute kommt, kann sich auch mehr als sehen las­sen. Allen Kun­den und Spen­dern sei auf die­sem Weg herz­lich gedankt! Ein herz­li­ches Vergelt’s Gott!“ gilt auch den Eltern der Minis­tran­ten für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung bei der Vor- und Nach­be­rei­tung. Da wur­den flei­ßig Plätz­chen, Kuchen, Apfel­brot und Nuss­ecken geba­cken und etli­che Schüs­seln Waf­fel­teig zube­rei­tet. Und natür­lich muss­te der Stand auf- und wie­der abge­baut wer­den, wozu die Eltern flei­ßig gehol­fen haben. Außer­dem gilt auch dem Markt Eichen­dorf und dem För­de­rer- und Gewer­be­ver­ein Eichen­dorf ein Dan­ke­schön für die groß­ar­ti­ge Unterstützung.

Bericht: Mag­da­le­na Brun­ner und Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…