Ehe Familie Kinder

Ein stimmungsvolles Fest der Nächstenliebe und Gemeinschaft

Pfarrverband Eichendorf am 21.11.2024

Martinsfeier Haus Anna

Das Haus Anna wurde am vergangenen Sonntagabend (17.11.2024) zur Kulisse für eine berührende und festliche Martinsfeier. Vor dem Haus, das im warmen Licht der unzähligen Laternen und Windlichter erstrahlte, versammelten sich Groß und Klein sowie Jung und Alt zu einem wahrlich stimmungsvollen Fest. Eine Feuerschale sorgte für eine einladende und heimelige Atmosphäre und wärmte die Gäste an diesem besonderen Abend.

Für die Kin­der — vie­le von ihnen mit eige­ner Later­ne aus­ge­stat­tet – hat­te Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer natür­lich etwas ganz Beson­de­res vor­be­rei­tet. Mit viel Lie­be erzähl­te sie die Geschich­te des Hei­li­gen Mar­tin als inter­ak­ti­ve Mit­mach­ge­schich­te. Geschwis­ter­kin­der teil­ten sym­bo­lisch Mar­tins Man­tel, ver­teil­ten Gän­se­fe­dern und imi­tier­ten das Huf­ge­trap­pel des Pfer­des mit Kokos­nuss­scha­len. Die Geschich­te des Hei­li­gen Mar­tin – dem Sol­da­ten mit dem gro­ßen Herz, der sei­nen Man­tel teil­te, um einem Bett­ler zu hel­fen – wur­de in die­ser ein­drucks­vol­len Erzäh­lung der Gemein­de­re­fe­ren­tin für alle Teil­neh­men­den lebendig.

Martinsfeier und Laternenumzug für Alt und Jung

Natür­lich durf­te auch ein tra­di­tio­nel­ler Later­nen­um­zug nicht feh­len. Wohl­be­kann­te Mar­tins­lie­der, beglei­tet von Gitar­ren­klän­gen, erfüll­ten hier die Luft und lei­te­ten den stim­mungs­vol­len Umzug ein. Beson­ders schön war es, dass auch die eben­falls ein­ge­la­de­nen Nach­barn aus der Senio­ren­vil­la mit gro­ßer Freu­de und sogar dem ein oder ande­ren Rol­la­tor am Umzug teil­nah­men. Nach der anschlie­ßen­den Seg­nung der süßen Mar­tins­gän­se durch Pater Jos­hy, genos­sen alle Teil­neh­men­den bei Kin­der­punsch, wär­men­dem Feu­er­schein und fun­keln­den Kin­der­au­gen ein gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein. Und so sind sich alle einig: der Abend bot nicht nur allen Kin­dern und ihren Eltern, son­dern auch den vie­len Senio­ren und dem gesam­ten Team von Haus ANNA eine wun­der­vol­le Gele­gen­heit, Gemein­schaft und Freu­de zu erle­ben. Davon ist auch Ast­ird Kant­ner, Lei­tung Ver­wal­tung Haus ANNA Eichen­dorf, über­zeugt: Unse­re Mar­tins­fei­er hat ein­drucks­voll gezeigt, wie Tra­di­ti­on und geleb­te Nächs­ten­lie­be Men­schen zusam­men­brin­gen kann. Wir freu­en uns schon jetzt auf vie­le kom­men­de Fei­ern, die die­ses gelun­ge­ne Mit­ein­an­der wei­ter­füh­ren wer­den”, so Astrid Kant­ner, Haus ANNA.

Bericht und Foto: Haus Anna

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…