Kirchenmusik

Freude der Welt – Krippenandacht in Adldorf

Pfarrverband Eichendorf am 15.01.2023

Krippenandacht Adldorf Foto: LS

"Freude der Welt, der Herr ist da!" Dass uns diese weihnachtliche Freude und Hoffnung auch nach dem Ende der Weihnachtszeit begleitet, brachte die Chorgemeinschaft Adldorf am 15. Januar mit einer musikalischen Krippenandacht in der Adldorfer Pfarrkirche zum Ausdruck. Neben dem Chor unter der Leitung von Michaela Blaha-Hilger wurde die Andacht von der Stubenmusi und Pater Robert feierlich gestaltet. Die Pfarrkirche war mit zahlreichen Kerzen in ein stimmungsvolles Licht getaucht.

Mit dem Lied Hört die Geschich­te” eröff­ne­te der Chor die Krip­pen­an­dacht, bevor Chor­lei­te­rin Michae­la Bla­ha-Hil­ger die zahl­rei­chen Besu­che­rin­nen und Besu­cher in der weih­nacht­lich geschmück­ten Pfarr­kir­che begrüß­te. Ich freue mich, Sie nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Pau­se wie­der zu unse­rer tra­di­tio­nel­len musi­ka­li­schen Krip­pen­an­dacht begrü­ßen zu dür­fen”, so die Chor­lei­te­rin. Beson­de­re Auf­merk­sam­keit lenk­te Bla­ha-Hil­ger auf die his­to­ri­sche Krip­pe, die vor eini­gen Jah­ren auf­wen­dig restau­riert wor­den war und im Mit­tel­punkt der Andacht stand.

Von Engeln, Sternen, Hirten und Königen

Mit einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm ver­ton­te der Chor die Erzäh­lung von der Geburt Jesu in Bet­le­hem. Dabei wur­den nicht nur deutsch­spra­chi­ge, son­dern auch Lie­der in Eng­lisch und Ita­lie­nisch gesun­gen. Die 20 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger boten eine brei­te Palet­te an unter­schied­li­chen Gen­res vom bai­ri­schen Andachts­jod­ler” bis hin zum baro­cken Joy to the world”. Zwi­schen­durch lud Pater Robert mit medi­ta­ti­ven Tex­ten zur Besin­nung und Refle­xi­on des Weih­nachts­ge­sche­hens ein. Die Stu­ben­mu­si sorg­te mit Stü­cken wie dem Bau­ern­me­nu­ett” für andäch­ti­ge Stimmung.

"Stille Nacht, heilige Nacht!"

Bei eini­gen Lie­dern, wie Stern über Bet­le­hem” oder O du fröh­li­che” waren die Gläu­bi­gen ein­ge­la­den, in den Gesang des Cho­res mit­ein­zu­stim­men. Vor dem gemein­sa­men Schluss­lied Stil­le Nacht, hei­li­ge Nacht”, das Peter Hil­ger an der Orgel beglei­te­te, bedank­te sich Pater Robert bei allen Mit­wir­ken­den für die über­aus gelun­ge­ne musi­ka­li­sche Gestal­tung der Krip­pen­an­dacht und erteil­te den Segen. Das Enga­ge­ment der Musi­ke­rin­nen und Musi­ker wur­de zum Schluss mit lang­an­hal­ten­dem Applaus gewürdigt.

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…