Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag des vierten Fastensonntags (30.04.2025), der auch den Namen „Laetare“ trägt, in der Pfarrkirche St. Martinus, um gemeinsam den Leidensweg Jesu nachzugehen.
Dieses Mal übernahmen Elisabeth Laurer und Tanja Schnurr aus der Vorstandschaft des KDFB Eichendorf das Vorbeten. Sie hatten dazu eine Andachtsvorlage aus dem Bistum Augsburg ausgesucht, bei der die Gläubigen den schmerzvollen Weg des Erlösers aus der Perspektive seiner Mutter Maria nachempfinden konnten. Nach der gemeinsamen Andacht spendete Pfarrvikar Pater Jipson, der zuvor schon den Kreuzweg in Hartkirchen mitgebetet hatte, den Teilnehmenden den Segen Gottes, ehe noch ein Schlusslied angestimmt wurde und anschließend am Kirchenvorplatz rege von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde, sich miteinander auszutauschen. Die nächste Kreuzwegandacht wird am Sonntag, 06.04.2025, wieder beginnend um 13.30 Uhr, gebetet, und zwar mit dem „Klassiker“ aus dem alten Gotteslob. Am Freitag, 11.04.2025, findet — zentral für den ganzen Pfarrverband — der „Gegangene Kreuzweg“ statt. Um 19.00 Uhr wird bei der Dreifaltigkeitskapelle (Schlossallee Adldorf) gemeinsam zur Holzkapelle (Kellerhäuser) marschiert, gebetet und gesungen. Auch dazu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen.
Bericht und Fotos: Ulrich Altmann