Kirche vor Ort

Kleine Kirche mit großer Geschichte

Pfarrverband Eichendorf am 15.04.2025

ANMP0085 Foto: Johanna Goldbrunner
Die Kirche von Ganackersberg in Außenansicht.

Sie ist klein und ein bisschen versteckt. Doch wer sie kennt, der weiß um ihre große historische Bedeutung. Die Kirche von Ganackersberg ist nicht nur wegen des berühmten „Ganackersberger Mandl“ ein Ort, an dem Geschichte spürbar wird. Hier finden Sie einen detaillierten historischen Überblick und eine Möglichkeit, um einen der bis heute in der kleinen Kirche praktizierten Gottesdienste mitzufeiern.

Wissenswerte Informationen zur Kirche von Ganackersberg:

Filialkirche Ganackersberg

Von der „hohen Zeit“ der Ganackersberger Kirche über ihren langen „Dörnröschenschlaf“ bis hin zum „Wiedererwachen“ in der Jetzt –Zeit.

Feiern Sie gerne das Patrozinium des Hl. Georg mit und besichtigen Sie dabei die Kirche von innen:

Weitere Nachrichten

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
18.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…

P1210864
Festgottesdienst
17.04.2025

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In den Tagen der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um dem Leiden Jesu bis zu seinem Tod…

2025 04 15 Vesper Sebastianikapelle Eichendorf Pfarrkirche Sankt Martinus UA 3
Glaube und Tradition
16.04.2025

Den Alltag unterbrechen

In der Pfarrkirche St. Martinus werden heuer wieder an ausgewählten Tagen der Karwoche gemeinsam die Vesper…

2025 15 04 Schluesseluebergabe Schriftenstanderweiterung Stangl Christian Stephanie Altmann Pfarrkirche Eichendorf
Kirche vor Ort
16.04.2025

Erweiterung des Schriftenstandes angefertigt

Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als…