
Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als sie neben dem bisherigen Schriftenstand in der Süd-West-Ecke des Langschiffes der Eichendorfer Pfarrkirche Sankt Martinus ein zusätzliches Schrank-Regal entdeckten, in dem allerlei Bücher, DVDs, CDs, sakrale Kunstgegenstände und Devotionalien zum Verkauf bzw. gegen eine Spende angeboten wurden bzw. werden.
Die Idee dazu reifte bereits vor längerer Zeit. Als Christian Stangl aus Pitzling — der zusammen mit Tobias Kammerer den Beichtstuhl in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus geschaffen hat — im Juli des vergangenen Jahr (2024) die Reparatur der linken Beichtstuhltüre, die sich damals nur von außen mit einer Scheckkarte öffnen ließ, vornahm und bald darauf zusammen mit Josef Knöckl aus Pitzling mit einer “Ampel” ausstattete — wurde von ihm mit Stephanie Altmann vom Eichendorfer Mesnerteam nach vorheriger Abstimmung mit Pater Joshy vereinbart, Ideen für eine Erweiterung des Schriftenstandes sowie die Anbringung von Opferstöcken und Gotteslobregalen zu sammeln. Wie versprochen machte sich der kreative Schreiner Christian Stangl im Frühjahr 2025 an die weitere Arbeit dafür. Und das erste Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Das den Schriftenstand erweiternde Möbelstück aus Eichenholz — wie sollte es für Eichendorf auch anders sein -, das ausreichend Platz für die anzubietenden Artikel bietet, sieht nicht nur gut aus. Es ist auch praktisch. Vor der magnetischen Metallplatte, die mit handgefertigten Magnethaken bestückt ist, haben Rosenkränze und Hinweisschilder schon ihren Platz gefunden.
Neue Gotteslobregale folgen in Kürze
Gut verbaut, aber trotzdem gut erkennbar hat Christian Stangl das Schrank-Regal auch mit einem Opferstock und einer verschließbaren Vorratsschrank-Türe ausgestattet. Pater Joshy und das Mesnerteam hoffen, dass es nun nicht nur am Opferstock im Lichterort, sondern auch im Opferstock am Schriftenstand öfter klingelt oder (besser noch) raschelt, wenn sich die Gläubigen mit Weihwasserfläschchen, Kerzen, Rosenkränzen, Medaillen, christlichen Medien aller Art, Bibel-Memories, christlichen Spielkarten etc. eindecken und den Preis der von ihnen ausgewählten Artikel bzw. ihre Spende in Münz- oder Scheinform dafür einwerfen — das soll dazu beitragen, die Katholische Pfarrkirchenstiftung Eichendorf bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben — insbesondere beim Erhalt des Gotteshauses — auch finanziell zu unterstützen. Nach Ostern 2025 wird Christian Stangl auch noch zwei schmale Eichenholz-Regale an den Kirchenbänken im Mittelgang einbauen, bei denen jeweils ein weiterer alter, aber funktionstüchtiger und frisch gestrichener Opferstock fest verbaut werden wird, und in denen künftig die Gotteslobe zu finden sein werden, um die Reinigungsarbeiten im Kirchenschiff zu erleichtern. Da diese Maßnahmen nicht nur dem Spendensammeln, sondern vor allem auch der Verkündigung und Neuevangelisierung dienen, haben sich in der Zwischenzeit auch schon einige Sponsoren gefunden, die der Pfarrkirchenstiftung bei der Anschaffung des Schrank-Regals und der Gotteslobständer sowie der Übernahme der Kosten für die Bestückung des Regals mit passenden Artikeln finanziell unter die Arme greifen. Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ dafür.
Bericht und Fotos: Ulrich Altmann