Zum Gebet der Laudes trafen sich von Montag (14.04.2025) bis Mittwoch (16.04.2025) der Heiligen Woche zu der Zeit, an der vor der Uhrumstellung sonst abends die Glocken zum „Engel des Herrn“ rufen, bereits eine stattliche Anzahl von Gläubigen in der Sebastianikapelle. Die Gottesdienstbeauftragten Stephanie und Ulrich Altmann hatten dort zuvor die Stundenbücher eingemerkt und übernahmen — nach einem kurzen Überblick über den Ablauf des Stundengebetes — punkt 18.00 Uhr die Leitung der kurzen abendlichen Gebetszeit. Dabei trugen einzelne andere Teilnehmer spontan die ausgewählten Kurzlesungen bzw. vorgesehenen Fürbitten vor. Die Texte für das Stundengebet lagen in Form des von Bernhard Kirchgessner vom Diözesanen Zentrum für Liturgische Bildung DZLB Passau und Marius Schwemmer vom Referat Kirchenmusik der Diözese Passau herausgegebenen Wochenstundenbuches LAUDAMUS TE — Dank einiger Sponsoren — in ausreichender Zahl vor Ort bereit, wobei sich bereits am vergangenen Dienstag einige der Beter jeweils ein Stundenbuch teilen mussten. Besonders unterstützt werden die Eheleute Altmann vom Hartkirchener Gottesdienstbeauftragten Sebastian Albert, der derzeit die Ausbildung zum Diakon absolviert. Am Dienstag und Mittwoch schlossen sich auch Pfarradministrator Pater Joshy und
Pfarrvikar Pater Jipson dem Gebet an.
Herzliche Einladung zu den weiteren Terminen:
- Gründonnerstag, 17.04.2025, um 9:00 Uhr — Laudes (Morgenlob),
- Karfreitag, 18.04.2025, um 9:00 Uhr — Laudes (Morgenlob) und
- Karsamstag, 19.04.2025, um 9:00 Uhr — Laudes (Morgenlob).
Dieses Angebot, das bislang erfreulich gut angenommen wird, richtet sich weiterhin an alle Menschen aus dem ganzen Pfarrverband Eichendorf und darüber hinaus.
Bericht und Fotos: Ulrich Altmann