
Prinzessinnen, Supermans, Clowns, Tiere und viele mehr hatten sich mit ihren Eltern am 5. Februar zu einer Faschings-Kinderkirche im Pfarrzentrum Eichendorf versammelt. Dabei wurde die Geschichte von der Erwählung König Davids anschaulich nachgespielt. Im Anschluss fand eine kleine Feier statt.
Zur großen Freude der Kinder konnten sie auch den Kasperl in ihrer Mitte begrüßen. Gemeinsam mit dem Propheten Samuel und den Kindern machte der sich auf die Suche nach einem König. Die Buben und Mädchen konnten so die biblische Erzählung von der Salbung des David zum König anschaulich erleben. Sie rätselten mit, welcher der Söhne des Isai der neue König werden sollte: Der Klügste, der Frömmste, der Vernünftigste oder der Schnellste. Von Samuel schließlich erfuhren sie, dass Gott ausgerechnet den kleinen Schafhirten David auserkoren hatte. Mit Öl wurde dieser zum König gesalbt.
Jedes Kind Gottes ist ein Königskind
Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer erinnerte die Kinder und ihre Eltern daran, dass auch sie bei der Taufe mit Öl gesalbt wurden. So wird gezeigt, dass jedes Kind Gottes diese königliche Würde hat, also ein kleines Königskind ist. Ganz andächtig waren die Buben und Mädchen, als sie zu wunderschöner Klaviermusik von Musikpädagogin Michaela Blaha-Hilger das Chrisamöl riechen und fühlen durften. Mit Legematerialien schmückten die Kinder dann die Mitte, in der König David zu sehen war, königlich.
Nach dem Gottesdienst wurde diese Königskindschaft ausgiebig mit Kronen-Plätzchen, Süßigkeiten und Musik gefeiert.