Bereits am Tag zuvor und in den frühen Morgenstunden hatten die Eichendorfer Kirchenverwaltung und Mitglieder des Gesamtpfarrgemeinderates sowie des KDFB Eichendorf mit ihren Unterstützern unter Federführung von Matthias Maier und Franz Ratzisberger dort alles vorbereitet, damit es sich die Gottesdienstbesucher bei einer kräftigen Kartoffelsuppe gut gehen lassen konnten. Die Suppe wurde unter der Anleitung von Katarzyna Steinhuber-Wessels und Hildegard Hagenburger nach dem Rezept von Anita Stangl gekocht und mit Wienern, frischem Brot, gekochten Eiern und Getränken der gräflichen Brauerei Arco auf Valley serviert.

Erlös kommt der Pfarrei zugute
Die Eichendorfer Oberministrantinnen servierten die Speisen und Getränke. Besonders freuten sich die Organisatoren, dass auch Ehrenbürger Max Wagner mit seiner Ehefrau Irma, 1. Bürgermeister Josef Beham mit seiner Ehefrau Regina und 3. Bürgermeister Max Schraufnagl mit seiner Ehefrau Beate unter den Gästen waren. Bei Kaffee oder Tee, Kuchen und Hefezopf-Variationen klang das Fastenessen dann langsam aus. Anschließend halfen die Ehrenamtlichen noch zusammen, um den Pfarrsaal und die Küche für die nächste Veranstaltung wieder in Ordnung zu bringen.
Pater Joshy, der andernorts im Pfarrverband zelebriert hatte und dann zur geselligen Runde stieß, dankte allen, die so emsig und mit ihrer Spendenbereitschaft dazu beigetragen hatten, das Fastenessen heuer überhaupt wieder und zudem mit großem Erfolg durchzuführen, besonders auch dem Eichendorfer Heizungsbaumeister Markus Schachtner, der schon zu früher Morgenstunde dafür gesorgt hatte, dass die Heizungsanlage im Pfarrzentrum und im Pfarrhof wieder anspringen und zuverlässig laufen konnte.
Der Erlös der Fastenessen-Aktion kommt übrigens der Pfarrei Eichendorf zugute.