Jugend

Großartiges KLJB-Gründungsfest mit Fahnenweihe

Pfarrverband Eichendorf am 20.09.2023

Vh 1 Fahnenweihe 332

Die KLJB Eichendorf-Pitzling wurde 50 Jahre und feierte dies ausgelassen von 15.09 bis 17.09.2023. Am Festsonntag meldeten sich um die 75 Vereine und befreundete Landjugenden für den Festzug an. Bereits um 6 Uhr startete der „Tag des Jahres“ für die Mitglieder des Jubelvereins mit einem Weckruf, bevor im Anschluss die BJB Adldorf-Indersbach als Patenverein und 1. Bürgermeister Josef Beham als Schirmherr eingeholt wurden.

Schon vor dem Kirchenzug beste Stimmung

Bereits nach dem gemein­sa­men Weiß­wurst­früh­stück mit allen Ver­ei­nen, Abord­nun­gen und Gäs­ten, sorg­te der Gau­di­trupp“ aus Din­gol­fing für eine wahn­sin­ni­ge Stim­mung im Fest­zelt auf der Park­fest­wie­se und alle Land­ju­gend­en stan­den am frü­hen Mor­gen schon auf den Bier­bän­ken. Gegen 9:30 Uhr stell­ten sich die weit über 1000 Teil­neh­mer zum Kir­chen­zug auf. An die­sem Tag konn­te nie­mand sagen, auf dem Land da ist nichts los, denn fast kein Ver­ein der Groß­ge­mein­de Eichen­dorf ließ sich die­ses Ereig­nis ent­ge­hen. Jeder woll­te mit der KLJB ihre Geschich­te fei­ern und würdigen.

Pater Joshy weiht die Fahne und die Bänder

Ein far­ben­präch­ti­ger Zug setz­te sich in Bewe­gung und führ­te ent­lang der Land­au­er Stra­ße, unter viel Applaus der Zuschau­er, in die Pfarr­kir­che St. Mar­tin. Dort weih­te Pater Jos­hy die neue Ver­eins­fah­ne der KLJB Eichen­dorf-Pitz­ling. Sei­ne ers­te Fah­nen­wei­he, wie er vor der Pre­digt erzähl­te. Auf sei­ne gewohn­te offe­ne und herz­li­che Art, brach­te der Geist­li­che das voll­ge­füll­te Got­tes­haus mit sei­ner Pre­digt nicht nur sehr zum Nach­den­ken, son­dern auch zum Lachen und erhielt hier­für gro­ßen Applaus. Vol­ler Stolz nahm Fähn­rich Fabi­an Mül­ler die geweih­te Fah­ne ent­ge­gen und die feschen Dirndl hin­gen nach ihren Pro­lo­gen die neu­en Fah­nen­bän­der dar­an. Das Paten­band der BJB Adl­dorf-Inders­bach über­reich­te Paten­braut Nadi­ne Stein­hu­ber. Das Paten­band für die BJB Adl­dorf-Inders­bach über­reich­ten dan­kend Kat­ja Hof­bau­er und Alex­an­dra Weber.

Feierliche Prologe und Festreden

Nach einem schö­nen Pro­log von Mari­na Schmer­beck befes­tig­te die­se zusam­men mit Stef­fi Huber das Fest­aus­schuss­band an der Fah­ne. Auch die Vor­stand­schaft wid­me­te ihrer Land­ju­gend ein Fah­nen­band, das von Julia Hof­bau­er und Stef­fi Haberl an der Fah­ne ange­bracht wur­de. Und in stil­ler Trau­er dach­te man bei der Über­rei­chung des Trau­er­ban­des durch Anto­nia Stangl und Katha­ri­na Stock­ner an die ver­stor­be­nen Mit­glie­der und Begrün­der der Land­ju­gend. Schirm­herr Josef Beham hielt sei­ne Fest­re­de: wie ein Biki­ni – beson­ders knapp, aber das wesent­li­che soll man sehen – gesagt wer­den!“ Sehr stolz sei er auf die jugend­li­chen Ver­eins­mit­glie­der, die dank ihres Zusam­men­hal­tes und ihres Enga­ge­ments Far­be in die Gemein­de bringen.

Der Glaube kann junge Menschen zusammenbringen

Land­rat Wer­ner Bume­der wünsch­te sich in sei­ner Fest­re­de, er wür­de dem Jubel­ver­ein ange­hö­ren. Nicht nur des Alters wegen, ihn beein­dru­cke ihre Gemein­schaft. Sie sei ein leuch­ten­des Bei­spiel dafür, wie der Glau­be jun­ge Men­schen zusam­men­brin­gen und sie befä­hi­gen kann, sich aktiv für das Gemein­de­wohl einzusetzen.

Festzug mit zahlreichen Zuschauern

Bevor sich alle mit­fei­ern­den Ver­ei­ne zusam­men mit den Ehren­gäs­ten, MdB Max Strau­bin­ger, MdL Dr. Petra Loibl, Ehren­bür­ge­rin Grä­fin Moni­ca von Arco auf Val­ley, Ehren­bür­ger Max Wag­ner, der gräf­li­chen Fami­lie Arco auf Val­ley und den zahl­rei­chen Mart­ge­mein­de­rä­ten, zum Fest­zug auf­stell­ten, sorg­ten die Musik­ka­pel­len für eine gran­dio­se Stim­mung am Markt­platz. Der Platt­lin­ger Stra­ße ent­lang führ­te der Fest­zug bei strah­len­dem Son­nen­schein über die Vils bis zum Auen­weg und über den Markt­platz wie­der zurück zur Park­fest­wie­se. Die kräf­ti­gen Fah­nen­trä­ger schwan­gen ihre Fah­nen und den gan­zen Fest­zug ent­lang säum­ten Zuschau­er den Weg, beju­bel­ten alle Ver­ei­ne und sorg­ten so bei der KLJB für ein unver­gess­li­ches Jubiläumsfest.

Ausgelassene Partystimmung zum Festausklang

Der Fest­sonn­tag fand sei­nen krö­nen­den Abschluss im Fest­zelt mit Fest­aus­schuss­vor­sit­zen­den Mar­kus Haberl und sei­ner Band Herb´n Beets“. Nach weni­gen ange­schla­ge­nen Tak­ten der bekann­ten Band, stan­den nach dem gemein­sa­men Mit­tag­essen alle auf den Bier­bän­ken – und dies blieb bis in den Abend hin­ein so. Der Denk­spruch der KLJB Eichen­dorf-Pitz­ling wur­de an die­sem Wochen­en­de wie­der gelebt – Freund­schaft der Jugend, Freund­schaft für´s Leben.

Bericht und Fotos: Vere­na Hendlmeier

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…