Jugend

Erscheinung des Herrn und Sternsingeraktion

Pfarrverband Eichendorf am 30.12.2022

Sternsinger Robert Geisler Foto: Robert Geisler

Das Fest "Erscheinung des Herrn" ist in Deutschland vor allem als der Tag der Heiligen Drei Könige bekannt. Rund um den 6. Januar ziehen die als Könige verkleideten Ministranten von Haus zu Haus und sammeln Spenden für das Sternsinger-Hilfswerk. Hier finden Sie Gedanken zum Epiphaniefest sowie die Termine der diesjährigen Sternsingeraktion.

Steh auf, wer­de licht, denn es kommt dein Licht und die Herr­lich­keit des HERRN geht strah­lend auf über dir. Denn sie­he, Fins­ter­nis bedeckt die Erde und Dun­kel die Völ­ker, doch über dir geht strah­lend der HERR auf, sei­ne Herr­lich­keit erscheint über dir. Natio­nen wan­dern zu dei­nem Licht und Köni­ge zu dei­nem strah­len­den Glanz.”

Jes 60,1-3

Die­se wun­der­schö­ne Lesung aus dem alt­tes­ta­ment­li­chen Buch des Pro­phe­ten Jesa­ja hören wir am 6. Janu­ar, dem Fest der Erschei­nung des Herrn. Doch was wird an die­sem Tag eigent­lich gefeiert?

In der grie­chi­schen Phi­lo­so­phie, die zur Zeit Jesu das Den­ken der Men­schen bestimm­te, war die über­wie­gen­de Mehr­heit der Über­zeu­gung, es müs­se einen Gott geben, aber die­ser Gott sei ganz anders” und habe mit der Welt eigent­lich nichts zu tun. Doch an Weih­nach­ten erle­ben wir Chris­ten genau das Gegen­teil: Der Gott, der doch schein­bar der ganz Ande­re” ist, wird Mensch, genau wie wir. Und zwar mit­ten in die­se Welt hin­ein. Gott hält sich nicht aus dem Gesche­hen in die­ser Welt, aus unse­rem All­tag her­aus, son­dern er begibt sich selbst in mensch­li­cher Gestalt in unser Leben hin­ein. Er erscheint in unser Welt und in unse­rem Leben.

Gott erscheint in unserem Leben

Am Fest der Erschei­nung des Herrn fei­ern wir also, dass Gott bei uns ist und uns nicht allei­ne lässt. Wir dür­fen uns freu­en, dass wir wie die Wei­sen ein Ziel haben, auf das hin wir uns aus­rich­ten kön­nen. Die Auf­for­de­rung: Steh auf, wer­de licht, Jeru­sa­lem, denn es kommt dein Licht”, ergeht auch an uns. Wir wol­len uns öff­nen für Jesus Chris­tus, der für uns die­ses Licht ist und wir wol­len selbst ver­su­chen, das Leben von ande­ren ein biss­chen hel­ler und strah­len­der zu machen.

Ein Vor­bild dafür kön­nen die unzäh­li­gen Mäd­chen und Jun­gen sein, die rund um den 6. Janu­ar als Stern­sin­ger wort­wört­lich auf­ste­hen und los­zie­hen, um die Welt hel­ler zu machen, indem sie den Segen Got­tes in die Häu­ser brin­gen und Geld für not­lei­den­de Kin­der welt­weit sammeln.

Wir bit­ten Sie: Neh­men Sie die Stern­sin­ger wohl­wol­lend auf und unter­stüt­zen Sie das Stern­sin­ger-Hilfs­werk mit Ihrer groß­zü­gi­gen Spende!

Termine für die Sternsingeraktion:

Adldorf:

3. und 4. Januar 2023

Dornach:

3. Januar 2023

Eichendorf:

3. Januar 2023

Haid:

4. und 5. Januar 2023

Hartkirchen:

4. Januar 2023

Indersbach:

5. Januar 2023

Perbing:

3. und 4. Januar 2023

Krippen Robert Geisler Foto: Robert Geisler

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…