
Die Sternsingeraktion der Ministranten hat im Pfarrverband eine jahrzehntelange Tradition. In der vergangenen Woche waren die als Könige verkleideten Ministranten in Dornach und im ganzen Pfarrverband unterwegs. Am Samstag (06.01.2024) wurden die Sternsinger beim Gottesdienst zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, besser bekannt als Fest der Heiligen Drei Könige wieder eingeholt.
Für die verschiedensten Hilfsaktionen haben Generationen von Minis zu Gunsten Notleidender Spenden gesammelt, Häuser gesegnet und den Weihrauchduft in die Häuser gebracht. Im Fokus der Sternsingeraktion 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur. Das Beispielland ist in diesem Jahr Amazonien auf dem südamerikanischen Kontinent.
Pfarrer Christian Böck zelebrierte den Gottesdienst
Auch heuer war die Spendenbereitschaft wieder groß. Am Heilig-Drei-König-Tag wurden die Dornacher Sternsinger wieder in der Pfarrkirche empfangen. Der feierliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Christian Böck, der vor 25 Jahren Kaplan im Pfarrverband Eichendorf war, zelebriert. Seit September 2023 ist er Leiter der deutschsprachigen Pilgerseelsorge in Rom. Nachdem die Sternsinger ihren Spruch aufgesagt hatten, bedankte sich Böck stellvertretend für die ganze Gemeinde bei den Ministrantinnen und Ministranten für ihren wertvollen Dienst.

Bericht und Foto: Beate Kirschner-Schraufnagl