
„So oder so, oder doch ganz anders?“ – Wie stellst du dir Gott vor?
Diese Frage stand im Raum, als die Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes Eichendorf die Gottesbilder ihrer Kinder betrachteten. Im Religionsunterricht hatten die Buben und Mädchen sich extra viel Mühe gegeben, damit ihre Eltern sehen konnten, wie sie sich Gott vorstellten.
Die Bilder stimmten teil nachdenklich, teils erheiternd, in jedem Fall waren sie anrührend und beeindruckend. Dabei ging es nicht um ein „schön oder nicht so schön“ oder um ein „richtig oder falsch“. Vielmehr bestärkten Pater Joshy und Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer die Eltern, über ihren eigenen Glauben und die eigenen Vorstellungen, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen nachzudenken und mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Ins Gespräch über die Welt und über Gott, über die Gedanken der Buben und Mädchen, ihre Fragen und über das, was sie bisher über Gott erfahren, und mit Gott erlebt hatten.
Emmausgeschichte: Jesus geht den Weg mit uns
Die beiden Seelsorger ermutigten die Mütter und Väter, unter anderem mit biblischen Geschichten, die eine Vielzahl von Gottesbildern an die Hand geben, und durch den Besuch von (Familien-) Gottesdiensten ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, die Verbindung mit Gott zu stärken.
Nachdem die organisatorischen Fragen und Termine der Vorbereitung besprochen waren, endete der Abend mit der biblischen Erzählung der Emmaus-Jünger, die Jesus auf ihrem Weg begleitete, den sie aber lange nicht erkannten. Dann aber „gingen ihnen die Augen auf“ und nachträglich brachten sie ihr Gefühl zum Ausdruck mit den Worten: „Brannte uns nicht das Herz, als er unterwegs mit uns redete…“. Verbunden mit dieser Bibelgeschichte war der Wunsch der Hauptamtlichen, dass auch die Eltern und Kinder immer wieder spüren mögen, dass Jesus mit dabei ist – besonders auch beim Weg zur Erstkommunion.
