Kirche vor Ort

Bibelkreis des Pfarrverbandes traf sich wieder

Pfarrverband Eichendorf am 28.10.2023

2023 10 27 Bibelkreis Marienheim Eichendorf 28

Am Freitag (27.10.2023) traf sich der Bibelkreis im Marienheim in der Landauer Straße 35, um wieder gemeinsam das Sonntagsevangelium zu betrachten.

Im Bibel­kreis wird immer das Evan­ge­li­um des kom­men­den Sonn­tags gele­sen und bespro­chen, so kön­nen sich die Teil­neh­mer noch leich­ter und aus vie­len Per­spek­ti­ven auf die Mit­fei­er des Sonn­tags­got­tes­diens­tes vor­be­rei­ten und noch mehr aus den Wor­ten Jesu und der Pre­digt schöp­fen, um ande­ren davon wei­ter­zu­er­zäh­len und dadurch Sehn­sucht für Jesus zu wecken.

Begonnen wurde mit einem Lied

Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer freu­te sich sehr dar­über, auch die­ses Mal wie­der einen gro­ßen Teil des fes­ten Stam­mes der Bibel­tei­ler begrü­ßen zu dür­fen. Für die Kin­der hat­te die erfah­re­ne Gemein­de­re­fe­ren­tin pas­sen­de Aus­mal­bil­der mit­ge­bracht. Nach dem Kreuz­zei­chen und einem gemein­sa­men Lied, das Ger­traud Dick­gie­ßer auf der Gitar­re beglei­te­te, wid­me­ten sich die Anhän­ger der Fro­hen Bot­schaft den Ver­sen 34 bis 40 aus dem 22. Kapi­tel des Mat­thä­us­evan­ge­li­ums: Die­ser Schrift­text steht in einer Rei­he von Erzäh­lun­gen, die — im Anschluss an die Tem­pel­rei­ni­gung in Jeru­sa­lem — auf­zei­gen, wie die Pha­ri­sä­er und Sad­du­zä­er ver­sucht haben, Jesus in die Fal­le zu locken, um ihn anschlie­ßend des Todes schul­dig zu sprechen.

Gott und den Nächsten lieben

Auf die Fra­ge eines Schrift­ge­lehr­ten, was denn die größ­te Wei­sung der ins­ge­samt 613 Ge- und Ver­bo­te des Geset­zes sei, ant­wor­te­te Jesus, es sei das ers­te und wich­tigs­te Gebot, den Herrn, sei­nen Gott, zu lie­ben mit gan­zem Her­zen, mit gan­zer See­le und mit all sei­nen Gedan­ken, wobei das zwei­te eben­so wich­tig sei, näm­lich sei­nen Nächs­ten zu lie­ben wie sich selbst. Es folg­te ein län­ge­rer Gedan­ken­aus­tausch über Gott und die Welt. 

Der Bibel­abend wur­de — nach­dem der gut bekann­te Bibel­text und des­sen Bedeu­tung für den All­tag aus­führ­lich gemein­sam beleuch­tet wor­den waren — mit einem gemein­sa­men Vater­un­ser abge­run­det, bevor der neue Eichen­dor­fer Pfarr­vi­kar Pater Jip­son Per­um­puzhaka­da­vil, der erfreu­li­cher Wei­se nach dem Frei­tag­abend-Got­tes­dienst noch zum Bibel­kreis hin­zu­ge­sto­ßen war, bilin­gu­al (in deut­scher und eng­li­scher Spra­che) den Segen spendete.

Das nächste Treffen ist am 24. November

Ursu­la Glas­hau­ser, die blind ist und die die Bibel mit der Hand liest, zeig­te im Anschluss an den offi­zi­el­len Teil auf, wie man die im Jah­re 1825 von dem Fran­zo­sen Lou­is Braille ent­wi­ckel­te Blin­den­schrift ent­zif­fern kann.

Das nächs­te Tref­fen des Bibel­krei­ses fin­det am Frei­tag, 24.11.2023, — wie üblich — begin­nend um 19.00 Uhr, im Mari­en­heim statt. Die­ses Tref­fen wird dann der Theo­lo­ge Simon Peter­hans lei­ten. Von ganz jung bis ganz alt sind alle dazu wie­der recht herz­lich eingeladen. 

Bericht und Fotos: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…