Kirche vor Ort

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Pfarrverband Eichendorf am 31.03.2025

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf sich am vergangenen Freitag (28.03.2025) der Bibelkreis im Sitzungsraum des Pfarrzentrums, um wieder gemeinsam das Sonntagsevangelium unter die Lupe zu nehmen. 

Die Lei­tung des Abends hat­te Magis­ter theo­lo­giae Simon Peter­hans aus Dor­nach über­nom­men. Im Mit­tel­punkt der Betrach­tung stand die­ses Mal die Fro­he Bot­schaft vom 4. Fas­ten­sonn­tag (Laet­a­re) (Lukas 15,13.1132). Nach dem Kreuz­zei­chen und einem gemein­sa­men Lied, das Ursel Glas­hau­ser aus Heim­hart schwung­voll auf der Gitar­re beglei­te­te, wid­me­ten sich die Bibel-Fans“ dem Gleich­nis, das ein offe­nes Ende hat, wäh­rend­des­sen die Kin­der beim Bas­teln mit Papier, Stift, Sche­re und Kle­ber ihre Freu­de hat­ten. Die Teil­neh­mer lie­ßen das Wort Got­tes bei der Lek­tü­re auf sich wir­ken, ehe ein län­ge­rer und inspi­rie­ren­der Gedan­ken­aus­tausch über Gott und die von ihm geschaf­fe­ne Welt folg­te. Das Gleich­nis vom ver­lo­re­nen Sohn“ oder auch vom barm­her­zi­gen Vater“ ist vie­len so geläu­fig, dass sie ver­sucht sind, gar nicht mehr genau hin­zu­hö­ren, was Jesus — der sich, was den Unmut der from­men Schrift­ge­lehr­ten erreg­te, den Sün­dern, den Geschei­ter­ten und Ver­lo­re­nen zuwand­te — sei­nen Zuhö­rern damit eigent­lich sagen will. 

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 5

Anmeldung per WhatsApp möglich

Nach­dem die Schrift­stel­le die­ses Abends und deren Bedeu­tung für den All­tag aus­führ­lich aus vie­len Per­spek­ti­ven gemein­sam beleuch­tet wor­den waren, bete­ten die Teil­neh­mer zum Aus­klang des Bibel­krei­ses noch zusam­men das Gebet, das Jesus selbst sei­nen Jün­gern gelehrt hat, das Vater­un­ser. Da der letz­te Frei­tag im Monat April 2025 heu­er auf den Mar­kus-Tag (25.04.2025) und damit auf den Ter­min des Mar­kus-Bitt­gan­ges der Eichen­dor­fer nach Dor­nach fällt, fin­det im April 2025 kein Bibel­kreis im Pfarr­ver­band statt. Dafür wird vor­aus­sicht­lich für den letz­ten Frei­tag im Monat Mai 2025 (30.05.2025), begin­nend um 19.00 Uhr, wie­der zum Bibel­kreis ein­ge­la­den wer­den. Um sich zur​„Bibel­abend-Whats­App-Grup­pe“ anzu­mel­den, genügt es, ganz ein­fach eine E‑Mail mit dem Namen und der Mobil­funk­num­mer an die Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer (gertraud.​dickgiesser@​bistum-​passau.​de) zu sen­den. Gut zwei Wochen vor dem geplan­ten Ter­min fin­det dann die ver­bind­li­che Umfra­ge statt. Anschlie­ßend wird in der Tages­pres­se, bei den Ver­mel­dun­gen in den Got­tes­diens­ten und im News­let­ter des Pfarr­ver­ban­des ange­kün­digt, ob das Tref­fen statt­fin­det oder nicht.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…