Kirche vor Ort

Bibelkreis zum letzten Mal im Marienheim

Pfarrverband Eichendorf am 27.07.2024

2024 07 26 Bibelkreis Marienheim Johannes 6 1 16 Brotvermehrung Wunder 15

Für vergangenen Freitag (26.07.2024) hatte Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer wieder alle, die sich mit der Heiligen Schrift auseinandersetzen wollen, zum Bibelteilen ins Marienheim in der Landauer Straße eingeladen.

Die­ses Mal stan­den die Ver­se 1 bis 16 aus dem 6. Kapi­tel des Johan­nes­evan­ge­li­ums auf dem Pro­gramm. Und es soll­te bei die­sem Tref­fen anders sein als sonst. Die Gemein­de­re­fe­ren­tin star­te­te mit einem Hin­weis dar­auf, dass sie ver­gan­ge­ne Woche zusam­men mit Pater Jos­hy und vier wei­te­ren Inter­es­sier­ten beim Syn­oda­len Aus­tausch des Bis­tums Pas­sau war. Dort wur­den die Gesprä­che der Teil­neh­mer auf der Grund­la­ge einer Übung beson­de­ren Übung, die sich Mit dem Ohr des Her­zens hören“ nennt, geführt und mode­riert. Auch die Teil­neh­mer des Bibel­krei­ses waren offen für die­se syn­oda­le Übung. Nach der Eröff­nung wur­de das bekann­te Evan­ge­li­um, das vom Wun­der der Brot­ver­meh­rung han­delt, reih­um Vers für Vers vor­ge­le­sen. Jeder durf­te dann die Peri­ko­pe wäh­rend einer Zeit der Stil­le selbst noch­mals lesen und die Pas­sa­gen, die ihn beson­ders anspra­chen, laut wie­der­ho­len, um deren Wir­kung für sich und die ande­ren bewusst zu betonen.

Dieses Mal anders als gewohnt

Dann wur­de der Schrift­text ein­mal zusam­men­hän­gend von einer Per­son vor­ge­le­sen, ehe es in die Anhör­run­de“ der syn­oda­len Übung ging. Für die zum Ein­an­der-Zuhö­ren“ ein­ge­la­de­nen Teil­neh­mer — beson­ders für die­je­ni­gen Teil­neh­mern, die nicht in Pas­sau mit von der Par­tie waren — war es zunächst unge­wohnt, nicht gleich die eige­nen Gedan­ken her­aus­spru­deln zu las­sen, son­dern sich von den Gedan­ken des ande­ren, der spricht, nur“ anrüh­ren zu las­sen. Nach­dem alle Teil­neh­mer ein­zeln und von den ande­ren unkom­men­tiert gespro­chen hat­ten, folg­te eine knapp 3‑minütige Zeit stil­len Daseins vor Gott, in der jeder dar­auf ach­ten soll­te, was ihn jetzt bewegt. Erst dann wur­de die Gesprächs­run­de“ eröff­net. Anders als gewohnt.

Der nächste Bibelkreis ist im Pfarrzentrum

Jeder durf­te ein­zeln wert­schät­zend äußern, was ihm in der Stil­le beson­ders bewusst gewor­den war. So wur­de unter ande­rem erkannt, dass jeder — wie Jesus selbst — immer wie­der auch Zei­ten der Ruhe braucht, dass sich manch­mal die Rei­hen­fol­ge ändern muss (erst das Dank­ge­bet — die Eucha­ris­tie, dann das Wun­der), dass es Wun­der (klei­ne und gro­ße) wirk­lich gibt, man sich aber viel­leicht auch erst für sie öff­nen muss, um sie wahr­zu­neh­men und dar­an glau­ben zu kön­nen, um sie nicht als Zufall abzu­tun. Nach einem Dank­lied, das Ger­traud Dick­gie­ßer an der Gitar­re beglei­te­te, wur­de abschlie­ßend von einer der Teil­neh­me­rin­nen — in Anleh­nung an das im Schrift­text vor­kom­men­de Dank­ge­bet Jesu — ein frei­es Gebet gespro­chen und der Segen Got­tes in den beson­de­ren Anlie­gen der Anwe­sen­den erbeten.

Der nächs­te Bibel­kreis nach der Som­mer­pau­se fin­det am Frei­tag, 27.09.2024, statt. Beginn ist wie­der um 19.00 Uhr. Aller­dings tref­fen sich alle Inter­es­sier­ten dann nicht mehr im Mari­en­heim in der Land­au­er Stra­ße 35, son­dern im Pfarr­zen­trum in der Pfarr­gas­se 10, wo sich unter ande­rem auch der Pfarr­saal und die Pfarr­bü­che­rei befin­den. Alle waren sich einig, dass es — nicht nur aus wirt­schaft­li­chen Grün­den — gewinn­brin­gend sein wird, den neu­en Treff­punkt mit dem Bibel­kreis zu bereichern.

Bericht und Foto: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…