Kirche vor Ort

Bibelkreis des Pfarrverbandes traf sich wieder

Pfarrverband Eichendorf am 02.03.2025

2025 02 28 Bibelkreis Februar UA 3

Am vergangenen Freitag (28.02.2025) traf sich der Bibelkreis im Sitzungsraum des Pfarrzentrums, um wieder gemeinsam das Sonntagsevangelium zu betrachten.

Im Bibel­kreis wird das Evan­ge­li­um des kom­men­den Sonn­tags gele­sen und bespro­chen. So kön­nen sich die Teil­neh­mer — von einem Pro­fi beglei­tet — noch leich­ter und aus vie­len Per­spek­ti­ven auf die Mit­fei­er des Sonn­tags­got­tes­diens­tes vor­be­rei­ten und noch mehr aus den Wor­ten Jesu und der Pre­digt schöp­fen. Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer freu­te sich dar­über, die­ses Mal mehr als ein hal­bes Dut­zend Bibel­tei­ler in der Pfarr­gas­se 10 begrü­ßen zu dür­fen. Nach einem gemein­sa­men Lied, das Ger­traud Dick­gie­ßer auf der Gitar­re beglei­te­te, und dem Kreuz­zei­chen, wid­me­ten sich die Anhän­ger der Fro­hen Bot­schaft den in der Lese­ord­nung für den 8. Sonn­tag im Jah­res­kreis vor­ge­se­he­nen Ver­sen 39 bis 45 aus dem 6. Kapi­tel des Lukasevangeliums.

Evangelium wie Liebesbrief gelesen

Der Bericht des Evan­ge­lis­ten gibt die her­aus­for­dern­den Wor­te Jesus wie­der, die er zu den vie­len Men­schen, die ihn hören und die geheilt wer­den wol­len, in einer Ebe­ne spricht, bevor er nach Kafer­na­um hin­ein­geht. In unter­schied­li­chen Ansät­zen hat der Sohn Got­tes die Men­schen auf­ge­for­dert, sich sel­ber zu prü­fen, ihre Schwä­chen — aber auch ich Stär­ken — zu erken­nen und sich ihnen zu stel­len, bevor sie ande­ren ihre Hil­fe und Anlei­tung anbie­ten oder sogar auf­drän­gen. Zunächst wur­de der Schrift­text reih­um gele­sen. Dann waren alle ein­ge­la­den, das Evan­ge­li­um — wie einen Lie­bes­brief, der an sie geschrie­ben wor­den ist — öfter durch­zu­le­sen und die Pas­sa­gen und Wor­te, die sie beson­ders anspre­chen, noch­mals vor­zu­le­sen, um sich anschlie­ßend über den Text und des­sen Bedeu­tung für ihren All­tag aus­zu­tau­schen. Neben dem alten und dem neu­en Text der Ein­heits­über­set­zung hat­ten die Teil­neh­mer dazu wei­te­re Bibel­über­set­zun­gen mit­ge­bracht. Der offi­zi­el­le Teil des Bibel­abends wur­de mit dem Vater­un­ser und dem gemein­sa­men Gebet des Bis­tums Pas­sau für den erkrank­ten Papst Fran­zis­kus beschlossen.

Bericht und Foto: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Erstkommunion Eichendorf Gruppenbild UA
Ehe Familie Kinder
14.05.2025

Erstkommunionen im Pfarrverband

An den drei Sonntag nach Ostern konnten 30 Buben und Mädchen des Pfarrverbandes Eichendorf das Fest ihrer…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Haus Anna UA 67
Bischof
04.05.2025

Unterwegs mit Maria, die uns Hoffnung gibt

Knapp zwei Stunden nach seiner Ankunft in Eichendorf, das heuer „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung“…

2025 05 02 Bischof Stefan Oster in Eichendorf Seniorenheim Sankt Martin UA 191
Bischof
03.05.2025

Bischof Oster zu Besuch im AWO-Seniorenheim

Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB vormittags die Pfarrer-Huber-Schule in Landau a.d.Isar besucht und dort…

2025 04 26 Gotteslobregale mit Opferstoecken Eichendorf Stangl Christian UA 17
Kirche vor Ort
02.05.2025

Neue Gotteslobregale und alte Opferstöcke

Pünktlich - einen Tag vor der Erstkommunionfeier in Eichendorf - hat Christian Stangl aus Pitzling zwei neue…