Trotz des ungemütlichen Wetters hatten sich viele Gläubige des Pfarrverbandes Eichendorf am vergangenen Freitag (31.05.24) zur Abschlussmaiandacht versammelt, die regenbedingt in der Pfarrkirche gefeiert wurde. Diese stand im Zeichen der guten Früchte.
Nicht umsonst, so hieß es bei der Begrüßung, heiße der Mai auch der Wonnemonat: Überall in der Natur sehe man das Wachsen, Werden und Frucht bringen. Auch in jedem Menschen stecke diese Sehnsucht: den guten Samen, der in jeden Menschen gelegt ist, wachsen und reifen zu lassen. Maria, die Jesus, der „Frucht ihres Leibes“, das Leben geschenkt hat, brachte in ihrem Leben unzählige gute Früchte hervor. Möglich war ihr dies durch die engste Verbindung mit Jesus.
Viele Pfarrangehörige nahmen an der Maiandacht und der Agapefeier teil
Zum Evangelium vom Weinstock und den Rebzweigen wurden kurze Gedanken vorgetragen und gemeinsame Gebete zu Maria gesprochen. Mit wunderschönen und innigen Liedern rührte der Musikalische Verein Eichendorf die Herzen der Marienverehrerinnen und ‑verehrer an. Am Ende der glaubensstärkenden Maiandacht dankte Pater Joshy herzlich den Gläubigen für die wohltuende Gebetsgemeinschaft, den Sängern und Instrumentalisten des Musikalischen Vereins, Gertraud Dickgießer für die Vorbereitung der Maiandacht, sowie Pater Jipson, Sebastian Albert und Franz Ratzisberger für den Lektorendienst. Viele Pfarrangehörige folgten anschließend der Einladung des Gesamtpfarrgemeinderates zur Agapefeier im Pfarrsaal.
Bericht: Gertraud Dickgießer
Fotos: Sebastian Albert