Die Verabschiedung wurde von Pater Joshy gemeinsam mit dem neuen Kirchenpfleger Thomas Ebner durchgeführt. Letzterer würdigte in einer sehr persönlichen und wertschätzenden Ansprache das herausragende Engagement der drei Männer, die über viele Jahre hinweg das Leben der Pfarrei geprägt haben. Die Feier fand in Anwesenheit aller Mitglieder des Pfarrgemeinderates sowie der alten und neuen Kirchenverwaltung statt – ein schönes Zeichen der Gemeinschaft und des Dankes.
Ein Blick zurück
In seiner Ansprache erinnerte Thomas Ebner an das Wirken von Sepp Beham, der über 18 Jahre der Kirchenverwaltung angehörte und davon 12 Jahre als Kirchenpfleger tätig war. Mit Umsicht, Weitblick und Verhandlungsgeschick trug er entscheidend zur Umsetzung zahlreicher Bauprojekte bei – darunter die Sanierung der Kirche in Hütt (2011) sowie die umfassende Renovierung der Pfarrkirche und des Friedhofs in Hartkirchen bis ins Jahr 2023.
Karl Ebner, der die Kirchenverwaltung ebenfalls über 18 Jahre hinweg mitgestaltete, war in seiner Rolle als Friedhofsbeauftragter eine verlässliche Stütze der Pfarrei. Mit großem Pflichtbewusstsein sorgte er dafür, dass der Friedhof stets in einem würdigen und gepflegten Zustand blieb. Seine unzähligen Stunden an Pflege, Instandhaltung und technischer Unterstützung sorgten über Jahre hinweg für einen würdigen Zustand des Friedhofs.

Wertschätzung sichtbar gemacht
Thomas Salzberger, der sechs Jahre in der Kirchenverwaltung mitwirkte, wurde für seinen enormen Einsatz bei den Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre hervorgehoben. Besonders bei der Friedhofssanierung 2022 und 2023 zeigte er unermüdlichen Einsatz, technisches Können und eine beeindruckende Hilfsbereitschaft.
Als Zeichen des Dankes überreichten Pater Joshy und Thomas Ebner allen drei Geehrten eine Urkunde des Bistums Passau sowie einen sorgfältig zusammengestellten Geschenkkorb. Die Pfarrgemeinde würdigte die Verdienste der drei mit langanhaltendem Applaus und einem von Herzen kommenden „Vergelt’s Gott!“
