Gottesdienst

Damit die Welt durch ihn gerettet wird!

Pfarrverband Eichendorf am 22.11.2024

2024 11 21 Stunde der Barmherzigkeit Adldorf UA 10

Am vergangenen Donnerstag (21.11.2024) hatte die Dunkelheit längst eingesetzt als die Glocken der Pfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis die Angehörigen des Pfarrverbandes bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt zur Stunde der Barmherzigkeit erinnerten.

Bereits beim Betre­ten des 1736 im Roko­ko­stil erbau­ten Got­tes­hau­ses war eine beson­de­re Atmo­sphä­re spür­bar. Unzäh­li­ge Ker­zen erfüll­ten den ange­nehm tem­pe­rier­ten und im Übri­gen unbe­leuch­te­ten Kir­chen­raum mit war­mem Licht. Die Gläu­bi­gen waren ein­ge­la­den, sich eine gute Stun­de von Got­tes Barm­her­zig­keit und Gegen­wart anrüh­ren zu las­sen. Sebas­ti­an Albert, der sich aktu­ell in der Aus­bil­dung zum neben­be­ruf­li­chen Dia­kon befin­det, hat­te die Stun­de der Barm­her­zig­keit zusam­men mit Sil­ke Kölbl und Clau­dia Maidl vom Adl­dor­fer Pfarr­ge­mein­de­rat vor­be­rei­tet. Die aus­ge­wähl­ten Gebe­te und Schrift­tex­te, wei­te­re Anre­gun­gen zum Nach­den­ken sowie die stim­mungs­vol­len Klän­ge, die Julia­ne Hai­der der Kir­chen­or­gel ent­lock­te, und der Gesang, den die Orga­nis­tin zusam­men mit ihrer Mut­ter Chris­ta Wim­mer und ihrer Schwes­ter Lydia Schropp anstimm­te, hal­fen dabei, zur Ruhe zu kom­men, um dem barm­her­zi­gen Gott begeg­nen zu können.

„Herr, mein Beten steige zu Dir auf wie Weihrauch“

Beson­ders inten­siv wur­de die­se Begeg­nung der Gläu­bi­gen mit Gott im aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten. Nach einer bewuss­ten Zeit der Stil­le waren alle Mit­fei­ern­den ein­ge­la­den, zur Anbe­tung vor die Mons­tranz zu tre­ten, Weih­rauch­kör­ner auf glü­hen­de Koh­len zu legen, und so ihr Gebet auf­stei­gen zu las­sen. Dazu erklan­gen von der Empo­re aus — rein instru­men­tal — die Klän­ge des Lie­des Herr ich dan­ke Dir, dass Du mich kennst und trotz­dem liebst!“. Zum Schluss des Got­tes­diens­tes bedank­te sich Sebas­ti­an Albert bei allen, die es ermög­licht hat­ten, die Stun­de der Barm­her­zig­keit auch heu­er wie­der in Adl­dorf fei­ern zu kön­nen. Beson­ders dank­te er auch den knapp 20 Mit­fei­ern­den für das gemein­sa­me Gebet und dem Pfarr­mes­ner Mar­tin Schropp, der das Vor­be­rei­tungs­team und die Scho­la vor Ort tat­kräf­tig unterstützte.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…