In den Gottesdiensten zum Jahresschluss am Silvestertag 2024 und in einigen Gottesdiensten zum Hochfest der Gottesmutter Maria am ersten Tag des Jahres 2025 haben Pater Joshy und Pater Jipson die Ministrantinnen und Ministranten des Pfarrverbandes Eichendorf ausgesandt, damit diese als Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres den Segen des neugeborenen Jesus-Kindes in die Häuser und Wohnungen weitertragen.
Dazu haben der Pfarradministrator und der Pfarrvikar den jungen Leuten, die sich auf den Weg machen, den Segen gespendet sowie den Weihrauch, das Weihwasser und die Kreide, die sie mit sich führen werden, gesegnet. Die Sternsinger sammeln für notleidende Kinder. Der Erlös der diesjährigen Aktion wird an das Sternsingerhilfswerk weitergeleitet.
An folgenden Tagen werden die Messdienerinnen und Messdiener der einzelnen Pfarreien und Filialen als Sternsinger die Menschen im Pfarrverband besuchen, und zwar
- in Adldorf am Freitag, 03.01.2025,
- in Dornach am Samstag, 04.01.2025,
- in Perbing am Samstag, 04.01.2025,
- in Eichendorf am Samstag, 04.01.2025,
- in Haid am Samstag, 04.01.2025, und Sonntag, 05.01.2025,
- in Hartkirchen am Freitag, 03.01.2025,
- in Reichstorf am Freitag, 03.01.2025.
Vergelt's Gott an alle Sternsinger
Pater Joshy und Pater Jipson sprachen allen, die die Sternsinger wohlwollend und freundlich aufnehmen, ihr Herz für deren Botschaft öffnen und — soweit das möglich ist — auch ihr Portemonnaie für die gute Sache aufmachen, im Voraus ihren herzlichen Dank dafür aus. Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ sagten die beiden Geistlichen auch allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich bei kalten Temperaturen als Boten des Jesus-Kindes auf den Weg machen, sowie allen Helferinnen und Helfern, die diese Aktion durch ihren Einsatz tatkräftig unterstützen.
Bericht: Ulrich Altmann
Fotos: Ulrich Altmann, Lukas Salzberger