Festgottesdienst

Zu Ehren des ersten Märtyrers

Pfarrverband Eichendorf am 27.12.2024

2025 12 26 Stephani Tag Reichstorf UA 13

Die festlich geschmückte Reichstorfer Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Pater Joshy das Heilige Amt am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2024) eröffnete, nachdem er feierlich mit den drei Ministranten in das Gotteshaus eingezogen war. Besonders erfreulich war, dass auch viele Kinder und Jugendliche gekommen waren, um den Gottesdienst mitzufeiern.

Lek­to­rin Resi Hanichl trug die Lesung aus der Apos­tel­ge­schich­te vor, die vom Hei­li­gen Ste­pha­nus han­delt, dem ers­ten Men­schen, der wegen sei­nes Bekennt­nis­ses zu Jesus als Mes­si­as sein Leben ver­lo­ren hat. Ein Text, der Jesus-Anhän­gern in bedroh­li­chen Situa­tio­nen am Bei­spiel des Dia­kons Ste­pha­nus und am Bei­spiel Jesu selbst Mut und Kraft zum Gott­ver­trau­en und zum Bekennt­nis schen­ken will. Dann ver­kün­de­te der Eichen­dor­fer Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor im Evan­ge­li­um einen Aus­schnitt aus einer Rede Jesu an sei­ne Jün­ger, mit der er sie zum mis­sio­na­ri­schen Wir­ken aus­sen­det. Sie wer­den dabei zu furcht­lo­sem Bekennt­nis trotz dro­hen­der Gewalt­ta­ten aufgefordert.

Kirche war festlich geschmückt

Tra­di­ti­ons­ge­mäß ließ Pater Jos­hy am Ste­pha­ni-Tag die Pre­digt aus­fal­len und lei­te­te zum Glau­bens­be­kennt­nis und den Für­bit­ten über. Dann wur­de — dem Auf­trag Jesu gemäß — gemein­sam Eucha­ris­tie gefei­ert. Vor dem Schluss­se­gen sprach der Zele­brant den Ehe­leu­ten Her­mann und Anna Maidl aus Reichstorf, die den Christ­baum für die Fili­al­kir­che gespen­det hat­ten, sei­nen Dank aus. Glei­cher­ma­ßen freu­te sich Pater Jos­hy, der Reichstor­fer Mes­ne­rin Ange­li­ka Wald­herr und ihrem Ehe­mann Franz dafür Vergelt’s Gott!“ zu sagen, dass sie den Christ­baum und die ehe­ma­li­ge Schloss­ka­pel­le, die aus dem 14. Jahr­hun­dert stam­men dürf­te, wie­der so schön geschmückt hat­ten. Abschlie­ßend bedank­te sich der Geist­li­che bei der Orga­nis­tin Lydia Schropp aus Exing, die heu­er an Weih­nach­ten mehr Mes­sen gespielt hat, als ich zele­briert habe“ und an der Kir­chen­or­gel auch die­sen Got­tes­dienst fest­lich gestal­tet hat.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…