Festgottesdienst

Feuer und Flamme für die Sache Jesu

Pfarrverband Eichendorf am 22.05.2024

2024 05 20 Pfingstmontag Gottesdienst Eichendorf 7

„Was erwartest Du vom Heiligen Geist in Deinem eigenen Leben?“ Mit dieser Frage eröffnete Pater Joshy am Pfingstsonntag (19.05.2024) seine Predigt beim feierlichen Gottesdienst in der Eichendorfer Pfarrkirche.

Er ging anschlie­ßend auf die Pfingster­zäh­lung ein, in der die Jün­ger sich trau­ten, zu erzäh­len, was ihnen wich­tig war. Sie, die ängst­lich waren, wur­den von einer Kraft ergrif­fen, ris­sen die Türen auf und pre­dig­ten mit­ten in die Ohren und Her­zen der Men­schen hin­ein. Eine Auf­bruchs­stim­mung, mit der nie­mand gerech­net hat­te. Die klei­ne Chris­ten­ge­mein­de“, fuhr Pater Jos­hy fort wird Feu­er und Flam­me‘ für die Sache Jesu!“.
Wie damals sind wir auch heu­te eine klei­ne Chris­ten­ge­mein­de“, stell­te der Pre­di­ger mit einem Blick in die Bank­rei­hen fest. Und wir wer­den noch klei­ner wer­den! Und dar­um wün­sche ich mir vom Hei­li­gen Geist,“ so Pater Jos­hy dass wir Feu­er und Flam­me blei­ben für die Sache Jesu, dass wir auch Mut haben, von den gro­ßen Taten Got­tes zu reden.“

Die Pfingstgeschichte macht Mut

Der Geist­li­che ging dar­auf ein, dass wir in einer Gesell­schaft leben, in der wir viel schwei­gen müs­sen, wenn es um Gott, Glau­be und Kir­che geht. Dies sogar in der eige­nen Fami­lie.“ Oft hät­ten die Chris­ten Angst, von ande­ren belä­chelt zu wer­den, wenn sie von Gott spre­chen. Die Erzäh­lung von Pfings­ten sol­le für die Chris­ten aber eine Mut-Geschich­te wer­den. Sie sol­le zei­gen, dass das Bei­ein­an­der­sein und das gemein­sa­me Gebet für die Jün­ger sehr wich­tig waren. Das sei­en sogar die Vor­aus­set­zun­gen für die Her­ab­kunft des Hei­li­gen Geis­tes gewe­sen. Die Kir­che müs­se der Ort blei­ben, für das Bei­ein­an­der­sein der Chris­ten und für das gemein­sa­me Gebet. So kön­ne man sich ein­a­nan­der in den Glau­bens­er­fah­run­gen stär­ken, ein­an­der Mut machen, für die Sache Jesu ein­zu­ste­hen. Möge Gott uns mit sei­ner Kraft ent­zün­den, wecken, leben­dig machen, um für unse­ren Pfarr­ver­band eine Pfingst­ge­mein­de zu wer­den und auch zu blei­ben!“ schloss Pater Jos­hy — mit sei­nem Wunsch für ein Mut machen­des Pfingst­fest — die Predigt.

Am Pfingstmontag wurde ein Pfarrverbandsgottesdienst gefeiert

Als Lek­to­rin war Anne­ma­rie Mühl­bau­er am Sonn­tag vor Ort und Karin Nach­rei­ner unter­stütz­te Pater Jos­hy beim Aus­tei­len der Kom­mu­ni­on. Die kraft­vol­le und fest­li­che musi­ka­li­sche Gestal­tung des Pfingst­sonn­tags­got­tes­diens­tes über­nahm der Musi­ka­li­sche Ver­ein Eichen­dorf unter Lei­tung von Iris Wun­der­lich, mit Vor­sit­zen­der Hil­de­gard Haberl und Rita Haberl an den Gitar­ren und Lydia Schropp an der Orgel. Da am Pfingst­mon­tag die Orgel­bank zur ein­zi­gen Eucha­ris­tie­fei­er im Pfarr­ver­band leer blieb, stimm­te kur­zer­hand Mes­ne­rin Ste­pha­nie Alt­mann die pfingst­li­chen Lie­der an, und die Gemein­de sang kräf­tig mit. Pater Jip­son fei­er­te den Got­tes­dienst am Pfingst­mon­tag als Haupt­ze­le­brant zusam­men mit Pater Jos­hy. Die Lesung und die Für­bit­ten über­nahm Franz Rat­zis­ber­ger, der auch den Dienst des Kom­mu­ni­on­hel­fers versah.

Bericht und Fotos: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…