Glaube und Tradition

Palmbuschen gebunden

Pfarrverband Eichendorf am 13.04.2025

2025 04 12 Palmbuschenbinden KVPGR Eichendorf bei Familie Stangl Hoermannsdorf UA 53

Als Jesus vor dem Paschafest bekanntermaßen auf einem Esel - dem Reittier der Könige - in Jerusalem einzog, „da nahmen sie Palmzweige, zogen hinaus, um ihn zu empfangen, und riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn, der König Israels!“

Damit auch die Eichen­dor­fer in Erin­ne­rung an die­ses Ereig­nis den Beginn der Hei­li­gen Woche am Palm­sonn­tag mit Palm­zwei­gen in den Hän­den fei­ern kön­nen, tra­fen sich eini­ge Mit­glie­der der Kir­chen­ver­wal­tung und des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes am ver­gan­ge­nen Sams­tag (12.04.2025) beim Bom­mer“, wie der Hof­na­me des Anwe­sens der Fami­lie Stangl in Hör­manns­dorf lau­tet. Dort hat­ten Seni­or­che­fin Ani­ta, Seni­or­chef Sepp (selbst jahr­zehn­te­lang Mit­glied der Kir­chen­ver­wal­tung) sowie Juni­or­chef Chris­ti­an einen geeig­ne­ten Platz mit Bier­bän­ken und Tischen vor­be­rei­tet und für ihre Gäs­te Geträn­ke bereitgestellt. 

Über 100 üppige Buschen wurden gebunden

Mit gro­ßer Freu­de und ver­schie­dens­ten Gar­ten­sche­ren aus­ge­stat­tet ging es ans Werk, um die Zwei­ge mit den üppi­gen Palm­kätz­chen, die Kir­chen­pfle­ger Albert Stein­hu­ber, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der Franz Rat­zis­ber­ger sowie Hel­muth Stangl aus Frau­en­holz flei­ßig gesam­melt hat­ten, mit far­ben­fro­hen Bän­dern und Grün­werk zu Buschen zusam­men­zu­bin­den. Ani­ta Stangl, die zuvor den hof­ei­ge­nen Buchs­baum geplün­dert hat­te, pack­te gleich mit an. Wäh­rend­des­sen schau­te auch ihre Schwie­ger­mut­ter Mat­hil­de Stangl, die selbst über 20 Jah­re mit Palm­bu­schen gebun­den hat­te, nach dem Rech­ten. In hei­te­rer Atmo­sphä­re wur­den so — schnel­ler als gedacht — gut 100 Palm­bu­schen in ver­schie­de­nen For­men und Grö­ßen ange­fer­tigt, die vor dem Got­tes­dienst am Palm­sonn­tag gegen eine Spen­de zum Erwerb ange­bo­ten wer­den. Der Erlös der krea­ti­ven Akti­on kommt auch heu­er wie­der dem Blu­men­schmuck in der Eichen­dor­fer Pfarr­kir­che Sankt Mar­ti­nus zugu­te. Übri­gens ist auch im letz­ten Buch der Bibel, der Offen­ba­rung, und zwar im 9. Vers des 7. Kapi­tels, von Palm­zwei­gen die Rede: Danach sah ich und sie­he, eine gro­ße Schar aus allen Natio­nen und Stäm­men, Völ­kern und Spra­chen; nie­mand konn­te sie zäh­len. Sie stan­den vor dem Thron und vor dem Lamm, geklei­det in wei­ße Gewän­der, und tru­gen Palm­zwei­ge in den Händen.“

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
18.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…

P1210864
Festgottesdienst
17.04.2025

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In den Tagen der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um dem Leiden Jesu bis zu seinem Tod…

2025 04 15 Vesper Sebastianikapelle Eichendorf Pfarrkirche Sankt Martinus UA 3
Glaube und Tradition
16.04.2025

Den Alltag unterbrechen

In der Pfarrkirche St. Martinus werden heuer wieder an ausgewählten Tagen der Karwoche gemeinsam die Vesper…

2025 15 04 Schluesseluebergabe Schriftenstanderweiterung Stangl Christian Stephanie Altmann Pfarrkirche Eichendorf
Kirche vor Ort
16.04.2025

Erweiterung des Schriftenstandes angefertigt

Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als…