Kirche vor Ort

Osterkerzen suchen Abnehmer – Spenden herzlich willkommen

Pfarrverband Eichendorf am 28.06.2024

2024 06 23 Osterkerzen Spendenaufruf UA 1

Jedes Jahr wird in der Osternacht eine ganz besondere Kerze nach einem besonderen Ritus der Katholischen Kirche am Osterfeuer entzündet: die Osterkerze. Sie ist ein Symbol für Christus, der nach christlichem Glauben durch seine Erlösungstat am Kreuz und seine Auferstehung den Tod besiegt und das wahre Licht in die Welt gebracht hat. Alljährlich tritt eine neue Osterkerze an die Stelle ihrer Vorgängerin, die nur zu besonderen Anlässen entzündet wird und in keinem Jahr komplett vom Feuer verzehrt wird.

Und so haben sich mit der Zeit vie­le — nur mäßig abge­brann­te — Oster­ker­zen in der Eichen­dor­fer Sakris­tei ange­sam­melt. Es wäre doch scha­de, die geseg­ne­ten Ker­zen nicht ihrer Bestim­mung gemäß zu ver­wen­den. Schließ­lich sind sie aus dem köst­li­chen Wachs der Bie­nen berei­tet“, wie es im Exsul­tet — das in der Oster­nacht gesun­gen wird — heißt. Zudem hat Ani­ta Stangl aus Hör­manns­dorf die Ker­zen äußerst kunst­voll gestal­tet. So fin­den sich ein Kreuz, die Sym­bo­le des ers­ten und letz­ten Buch­sta­bens des grie­chi­schen Alpha­bets („Alpha“ und Ome­ga“) sowie die betref­fen­de Jah­res­zahl auf jeder Oster­ker­ze. Jetzt wer­den die Oster­ker­zen der ver­gan­ge­nen Jah­re gegen eine Spen­de an Gläu­bi­ge abge­ge­ben, damit die Ker­zen, z. B. beim Gebet zu Hau­se, wie­der ihr wär­men­des Licht erstrah­len las­sen können.

Fünf der ins­ge­samt neun Ker­zen haben bereits Abneh­mer gefun­den und — beson­ders zur Freu­de von Kir­chen­pfle­ger Albert Stein­hu­ber, Pater Jos­hy und Ver­wal­tungs­lei­ter Tobi­as Denz — einen ansehn­li­chen Betrag in die Kas­se der Pfar­rei Eichen­dorf gespült. Zwei die­ser Exem­pla­re wer­den künf­tig sogar im Nach­bar­bis­tum Regens­burg ihr Licht ver­brei­ten. Wer eine oder gar meh­re­re der vier noch ver­blie­be­nen Oster­ker­zen erste­hen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, sich vor oder nach den Got­tes­diens­ten bei Ste­pha­nie Alt­mann vom Eichen­dor­fer Mes­ner­team in der Sakris­tei der Pfarr­kir­che St. Mar­tin zu mel­den. Auf Wunsch kön­nen vom Pfarr­amt ger­ne auch Spen­den­quit­tun­gen aus­ge­stellt wer­den. Natür­lich sind auch wei­te­re Spen­den herz­lich will­kom­men, um ins­be­son­de­re die heu­er für die Pfarr­kir­che neu ange­schaff­te und tadel­los funk­tio­nie­ren­de Mikro­fon- und Laut­spre­cher­an­la­ge, einen pas­sen­den Ersatz für die auf­grund nicht repa­ra­bler Schä­den außer Betrieb befind­li­che Eichen­dor­fer Kir­chen­or­gel und die anste­hen­den Arbei­ten am Dach des Got­tes­hau­ses finan­zie­ren zu können.

Bericht und Foto: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…