Glaube und Tradition

Gemeinsam den lichtreichen Rosenkranz gebetet

Pfarrverband Eichendorf am 20.10.2024

2024 10 20 Oktoberrosenkranz PGR Eichendorf Gruppenfoto UA

An den bisherigen Sonntagen im Marienmonat Oktober wurde in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus gemeinsam der Rosenkranz gebetet. So auch am vergangenen Sonntag (20.10.2024). Im Namen des Eichendorfer Pfarrgemeinderates begrüßte Ulrich Altmann dazu die treuen Beterinnen und Beter, unter die sich auch Pater Jipson eingereiht hatte, recht herzlich und freute sich über die zahlreiche Teilnahme.

Ulrich Alt­mann, der anschlie­ßend — abwech­selnd mit Hil­de­gard Hartl, Anto­nie Scharl, Hil­de Stangl, Maria Weber und Hil­de Weitl — das Vor­be­ten über­nahm, wies dar­auf hin, dass Jesus Chris­tus, Got­tes Sohn, Mit­te und Ziel des medi­ta­ti­ven Gebe­tes sei. Mit Maria, der Mut­ter Jesu, die ihren Sohn wie kein ande­rer Mensch gekannt habe und ihn auf allen wich­ti­gen Sta­tio­nen — bis unter das Kreuz — beglei­tet habe, schaue die Gebets­ge­mein­schaft auf das Leben des Erlö­sers. Die Gläu­bi­gen betrach­te­ten die­ses Mal die fünf Glau­bens­ge­heim­nis­se des gemein­sam von den Vor­be­tern aus­ge­wähl­ten licht­rei­chen Rosen­kran­zes, die von Jesu Tau­fe durch sei­nen Cou­sin Johan­nes, der Offen­ba­rung bei der Hoch­zeit in Kana, wo Jesus gut 600 Liter Was­ser in Wein ver­wan­del­te, der Ver­kün­dung des Rei­ches Got­tes, Jesu Ver­klä­rung auf dem Berg und dem Geschenk der Eucha­ris­tie handeln.

Kommenden Sonntag findet die Lichterprozession statt

Wie schon zur Eröff­nung stimm­te Hil­de Weitl auch zum Abschluss treff­si­cher die pas­sen­den Stro­phen des Gegrü­ßet seist Du, Köni­gin“ an, bevor sich die Anwe­sen­den noch auf dem Kir­chen­vor­platz tra­fen, um wei­ter über Gott und die Welt zu sin­nie­ren. Am kom­men­den Sonn­tag (27.10.2024) fin­det die Okto­ber­ro­sen­kranz­rei­he wie­der mit einem zen­tra­len Abschluss­ro­sen­kranz und einer (auch musi­ka­lisch gestal­te­ten) Lich­ter­pro­zes­si­on, die die­ses Mal von Pitz­ling nach Hütt führt, ihren Abschluss. Treff­punkt dafür ist um 17.30 Uhr in Pitz­ling am Dorf­platz vor der Dorf­ka­pel­le St. Maria. Alle, die ger­ne dar­an teil­neh­men wol­len, sind herz­lich dazu eingeladen!

Bericht und Foto: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 04 18 Karfreitagsliturgie Eichendorf UA 76
Gottesdienst
19.04.2025

Vom Leiden und Sterben Christi

Am Karfreitag (18.04.2025) fand in der Pfarrkirche St. Martinus - in Fortsetzung des ersten Teils der…

2025 04 17 Gruendonnerstag Eichendorf Oelbergandacht UA 29
Gottesdienst
19.04.2025

Wachet und betet!

Im Anschluss an die Feier vom Letzten Abendmahl am vergangenen Gründonnerstag (17.04.2025) waren alle in die…

2025 04 17 Gruendonnerstag Eichendorf Feier vom Letzten Abendmahl UA 189
Gottesdienst
19.04.2025

Das Vermächtnis Jesu gefeiert

Am vergangenen Donnerstag (17.04.2025), dem Gründonnerstag, zogen Pater Joshy und Pater Jipson mit der…

2025 04 18 Karfreitagsratschen Eichendorf UA 18
Jugend
18.04.2025

Karfreitagsratschen der Eichendorfer Minis

Am diesjährigen Karfreitag (18.04.2025) machten sich 20 Ministrantinnen und Ministranten auf den Weg, um…