Das glauben wir

„Bitte gutes Schuhwerk mitbringen!“

Pfarrverband Eichendorf am 31.12.2023

Schuhe Wanderung Foto: Fam. Hanichl

Warum gutes Schuhwerk wichtig für eine Wanderung ist und was das mit unserem Start ins neue Jahr zu tun hat, lesen Sie in der Neujahrsbotschaft unserer Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer.

Bit­te gutes Schuh­werk mit­brin­gen!“ — So kann man auf Ein­la­dun­gen zu Wan­de­run­gen oder grö­ße­ren Aus­flü­gen lesen. Wie wich­tig gutes Schuh­werk ist, merkt man oft schnell. Ent­we­der, weil man die­ses nicht hat und einem das Gehen mit Bla­sen und schmer­zen­den Füße wenig Freu­de macht. Oder aber, weil man das beru­hi­gen­de Gefühl haben kann: Mit die­sen Schu­hen kom­me ich über­all hin.“ Ver­gleicht man das neue Jahr mit einem Weg, der vor uns liegt, passt die­ser Hin­weis auf das gute Schuh­werk“ in mei­nen Augen auch recht gut.

Manchmal wird der Lebensweg unwegsam

Um im Bild des Weges zu blei­ben: Es wird kaum ein Jahr geben, bei dem der Weg nicht auch manch­mal anstren­gend und müh­sam ist. Immer wie­der wer­den ver­mut­lich Stel­len kom­men, an denen man tat­säch­lich nicht weiß, wie und wo man wei­ter­ge­hen soll. Manch­mal wird es wohl steil berg­auf“ oder steil berg­ab“ gehen oder der Weg unweg­sam wer­den. Im über­tra­gen­den Sinn kann man da ein gutes Schuh­werk“ gut brauchen.

Taugt das eigene Schuhwerk noch?

Wie genau das aus­sieht, ist wahr­schein­lich nicht für jeden gleich. In jedem Fall aber wird es gut sein, sel­ber immer wie­der zu schau­en, ob das eige­ne Schuh­werk“ noch taugt“: Brin­gen die eige­nen Vor­stel­lun­gen und Über­zeu­gun­gen, die Denk- und Ver­hal­tens­mus­ter, die Bezie­hun­gen und die Glau­bens- und Lebens­ge­stal­tung noch gut durchs Leben?

Der Glaube als „gutes Schuhwerk“

Unser christ­li­cher Glau­be ist für mich ein gutes Schuh­werk“ für alle Lebens­we­ge: Wer sich mit Gott ver­bun­den weiß oder zumin­dest in der Sehn­sucht nach Gott lebt, dem blei­ben Glau­be, Hoff­nung und Lie­be, wie der Apos­tel Pau­lus schreibt. Jeder, der mit die­sem Schuh­werk“ unter­wegs sein will, weiß, dass man damit kei­nes­falls den Weg ent­lang­schwebt“: gutes Schuh­werk“ eben, kei­ne Flü­gel“.

Humor­voll bringt das ein klei­nes Sprüch­lein, das mich seit Jah­ren immer wie­der zum Schmun­zeln bringt, zum Ausdruck:

Der Wunsch

Flü­gel möch­te ich besit­zen,
bis zum blau­en Him­mel drin­gen,
wo die schö­nen Ster­ne blit­zen –
lie­ber Engel, schenk mir Schwingen!“

Als der Engel mich ver­nom­men,
griff er in die Sil­ber­tru­he –
und was habe ich bekom­men?
Gute, fes­te Wanderschuhe!

In die­sem Sin­ne wün­sche ich Ihnen von Her­zen ein gutes und segens­rei­ches neu­es Jahr, das pas­sen­de Schuh­werk“ für jede Weg­stre­cke, hilf­rei­che Weg­be­glei­ter und vie­le fro­he und erfül­len­de Momen­te beim Gehen“ und beim Ras­ten“.

Ihre Gemein­de­re­fe­ren­tin
Ger­traud Dickgießer

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…