Jugend

Nacht der Lichter in Hartkirchen

Pfarrverband Eichendorf am 03.12.2023

Nacht der Lichter 2023

Wie an verschiedenen Orten im ganzen Bistum Passau wurde am Freitagabend, dem 01. Dezember um 19:30 Uhr die Nacht der Lichter in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Hartkirchen gefeiert.

Ihren Ursprung hat die­se Gebets­form in Tai­zé, einem klei­nen fran­zö­si­schen Dorf, in dem die Brü­der der von Roger Schutz gegrün­de­ten Gemein­schaft bis heu­te das Tai­zé-Gebet gemein­sam mit Jugend­li­chen aus der gan­zen Welt beten. Auch vie­le Gläu­bi­ge aus dem Bis­tum Pas­sau, las­sen sich von die­ser medi­ta­ti­ven Gebets­form anspre­chen. So freu­te sich Kreis­ju­gend­seel­sor­ger Niko­laus Pfeif­fer, dass er trotz der schlech­ten Wit­te­rungs­ver­hält­nis­se so vie­le Gläu­bi­ge zum Tai­zé-Gebet in Hart­kir­chen begrü­ßen konnte.

Gebet ist das Bewusst­sein einer tie­fen Freund­schaft mit Gott!”

Frere Roger

Pfeif­fer dank­te herz­lich dem Chor, den Mes­ne­rin­nen, den Firm­lin­gen, dem Jugend­aus­schuss und Sebas­ti­an Albert vom Pfarr­ge­mein­de­rat, die gemein­sam mit Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer das Gebet vor Ort vor­be­rei­tet und mit­ge­stal­tet hat­ten. Die anspre­chen­de Licht­in­stal­la­ti­on und die vie­len Ker­zen im Kir­chen­raum schu­fen eine wohl­tu­en­de Atmo­sphä­re, die ein­stimm­te auf die bibli­schen Tex­te, Gebe­te und Impul­se aus Tai­zé. Die stil­le Gebets­zeit, die fes­ter Bestand­teil des Tai­zé-Gebe­tes ist, bot Raum zur Besin­nung, zum Inne­hal­ten und Gebet.

Zur Kreuzverehrung wurden Kerzen nach vorne gebracht

Der Höhe­punkt der Nacht der Lich­ter war die Kreuz­ver­eh­rung. Dazu wur­de, wie an jedem Frei­tag­abend in Tai­zé, die Kreuz­iko­ne auf den Boden gelegt. Alle waren ein­ge­la­den, zum Kreuz zu kom­men, ihr Licht zum Kreuz zu brin­gen und Chris­tus so zu ver­eh­ren und ihm Sor­gen, Nöte, Lei­den, Freu­de und Hoff­nung anzu­ver­trau­en. Unter der Lei­tung von Chris­tia­ne Aigner beglei­te­te der Kin­der- und Jugend­chor bel­le voci“ wun­der­schön mit medi­ta­ti­ven Lie­dern und Gesän­gen die Nacht der Lich­ter. Alle Betei­lig­ten waren sich einig, dass die­se beson­de­re Gebets­form auch künf­tig ihren fes­ten Platz am Frei­tag­abend vor dem ers­ten Advent im Pfarr­ver­band haben soll.

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…