Glaube und Tradition

Gemeinsam die erste Kreuzwegandacht gefeiert

Pfarrverband Eichendorf am 19.02.2024

2024 02 18 Kreuzwegandacht Eichendorf Gruppenfoto mit Kundenaufsteller UA 7

Am Nachmittag des vergangenen Sonntags (18.02.2024) traf sich der harte Kern der Kreuzwegbeter in der Pfarrkirche St. Martin mit Pater Jipson. Der Pfarrvikar trug die Eröffnung und den Abschluss der Kreuzwegandacht vor und spendete den Gläubigen, die - im abwechselnden Gebet mit den drei weiteren Vorbetern und passenden Liedern - den Leidensweg Jesu nachempfanden, den Segen.

Hier finden Sie die Termine für weitere Kreuzwegandachten:

Kreuz
Glaube und Tradition
09.03.2025

Kreuzwege in der Fastenzeit

In der Fastenzeit machen wir uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg zum Kreuz. Wir bereiten uns auf sein Leiden…

Am Palm­sonn­tag (24.03.2024) fin­det — zen­tral für den gan­zen Pfarr­ver­band — ein Gegan­ge­ner Kreuz­weg statt. Um 18.00 Uhr wird bei der Drei­fal­tig­keits­ka­pel­le (Schloss­al­lee Adl­dorf) gemein­sam zur Holz­ka­pel­le (Kel­ler­häu­ser) mar­schiert, gebe­tet und gesun­gen. Auch dazu ist die gesam­te Bevöl­ke­rung ist dazu herz­lich eingeladen.

Bericht und Fotos: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
18.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…

P1210864
Festgottesdienst
17.04.2025

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In den Tagen der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um dem Leiden Jesu bis zu seinem Tod…

2025 04 15 Vesper Sebastianikapelle Eichendorf Pfarrkirche Sankt Martinus UA 3
Glaube und Tradition
16.04.2025

Den Alltag unterbrechen

In der Pfarrkirche St. Martinus werden heuer wieder an ausgewählten Tagen der Karwoche gemeinsam die Vesper…

2025 15 04 Schluesseluebergabe Schriftenstanderweiterung Stangl Christian Stephanie Altmann Pfarrkirche Eichendorf
Kirche vor Ort
16.04.2025

Erweiterung des Schriftenstandes angefertigt

Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als…