Kirche vor Ort

Mit biblischen Frauen den Kreuzweg gegangen

Pfarrverband Eichendorf am 26.03.2023

20230326 Kreuzweg Eichendorf UA 13 Foto: UA

Jeden Sonntag in der Fastenzeit wird in der Eichendorfer Pfarrkiche nachmittags eine Kreuzwegandacht gebetet. Am Sonntag, 26. März 2023, übernahmen Damen von der Vorstandschaft des KDFB Eichendorf die Gestaltung.

Mit fast einem Dut­zend wei­te­rer Mit­be­te­rin­nen und Mit­be­ter beglei­te­ten Han­ne­lo­re Kit­sche-Stad­ler, Hel­ga Plein­tin­ger, Eli­sa­beth Lau­rer und Ste­pha­nie Alt­mann als Vor­be­te­rin­nen den Herrn auf sei­nem Weg vom Haus des Pila­tus über die Kreu­zi­gungs­stät­te Gol­go­ta bis hin zum Gar­ten in der Nähe des Gra­bes, das Josef von Ari­mat­häa den Jün­ge­rin­nen und Jün­gern Jesu zur Ver­fü­gung gestellt hat.

20230326 Kreuzweg Eichendorf UA 6 Foto: UA
Die vier Vorbeterinnen und im Hintergrund das Fastentuch, das im Jahre 1993 von den Mitgliedern der Handarbeitsgruppe des KDFB gestickt wurde und seither in der Fastenzeit am linken Seitenaltar der Pfarrkirche St. Martin aufgehängt wird.

Frauen, die Mut bewiesen haben

Clau­dia Pro­cu­la, die Frau des Prä­fek­ten (Statt­hal­ters) des römi­schen Kai­sers Tibe­ri­us in der Pro­vinz Judäa, die von Jesus träum­te, Vero­ni­ka, die Jesus das Schweiß­tuch dar­reich­te, die Töch­ter Jeru­sa­lems, die den Herrn bewein­ten, die Frau­en, die mit auf den Hin­rich­tungs­hü­gel gezo­gen waren und unter dem Kreuz aus­harr­ten und natür­lich Maria, die Mut­ter Jesu, die den gan­zen Weg mit ihm ging und in deren Schoß ihr gekreu­zig­ter Sohn gelegt wur­de, ehe er — von den Toten auf­er­stan­den — als ers­tes Maria von Mag­da­la erschien: Das Bei­spiel all die­ser Frau­en, die Mut bewie­sen haben und ent­schie­den gehan­delt haben und in der Kreuz­weg­an­dacht beson­ders in den Blick genom­men wur­den, gibt den Men­schen auch heu­te noch Hoff­nung und stärkt vor allem Frau­en auf ihrem Lebens­weg. (UA)

20230326 Kreuzweg Eichendorf UA 2 Foto: UA

Weitere Nachrichten

Dsc 5735 by christine limmer pfarrbriefservice
Weltkirche
24.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Die Kirche trauert um Papst Franziskus. Der gebürtige Argentinier verstarb am Ostermontag, 21. April 2025 im…

2025 04 20 Ostersonntag Gottesdienst am Tag UA 386
Kirche vor Ort
23.04.2025

Ostern 2025 – Alles auf einen Blick

2025 04 20 Ostersonntag Gottesdienst am Tag UA 2
Festgottesdienst
23.04.2025

Volles Haus, kraftvolle Musik und herzhaftes Lachen

Der Einladung von Pater Joshy waren am Ostersonntag (20.04.2025) zum 10-Uhr-Gottesdienst besonders viele…

ANMP0085
Kirche vor Ort
20.04.2025

Kleine Kirche mit großer Geschichte

Sie ist klein und ein bisschen versteckt. Doch wer sie kennt, der weiß um ihre große historische Bedeutung.…