Gottesdienst

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“

Pfarrverband Eichendorf am 06.04.2023

2023 04 06 Gruendonnerstag Eichendorf UA 17

In einer eindrucksvollen liturgischen Feier hat der Pfarrverband die Österlichen Drei Tage eröffnet. Nach dem festlichen Glorialied verstummten Glocken und Orgel bis zur Osternacht. Mit Fußwaschung und Eucharistiefeier gedachte man des Letzten Abendmahles Jesu mit seinen Jüngern. Die Gläubigen waren eingeladen, die Kommunion in beiderlei Gestalten zu empfangen. Nachdem das Allerheiligste in die Sebastianikapelle übertragen worden war, versammelte sich die Gemeinde dort zu einer abschließenden Ölbergandacht.

Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst wurde des Letzten Abendmahles gedacht.

Denn sooft ihr von die­sem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, ver­kün­det ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.”

1 Kor 11,26

Die Fußwaschung ist Zeichen der Liebe Jesu zu den Menschen.

2023 04 06 Gruendonnerstag Eichendorf UA 6

Bei der anschließenden Ölbergandacht waren die Gläubigen eingeladen, beim Allerheiligsten Wache zu halten.

Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…