Glaube und Tradition

Den Leidensweg Jesu gegangen

Pfarrverband Eichendorf am 12.04.2025

2025 04 11 Gegangener Kreuzweg Dreifaltigkeitskapelle Schlossallee Holzkapelle Kellerhaeuser UA 314

Viele Gläubige - zwischen fünfzig und sechzig an der Zahl - sind der Einladung von Pater Joshy gefolgt, mit ihm und dem Gesamtpfarrgemeinderat am vergangenen Freitag (11.04.2025) den Weg des Leidens Jesu tatsächlich nachzugehen.

Punkt 19.00 Uhr star­te­te der Pil­ger­zug zwei Tage vor dem Palm­sonn­tag an der Drei­fal­tig­keits­ka­pel­le (am süd­li­chen Ende der Adl­dor­fer Schloss­al­lee). Im Gegen­satz zum letz­ten Jahr, als es auf­grund der kal­ten Wit­te­rung Ende März rich­tig unge­müt­lich war, pfif­fen heu­er zum gegan­ge­nen Kreuz­weg bei ver­gleichs­wei­se mil­den Tem­pe­ra­tu­ren die Vögel ihr Abend­lob. Ent­lang der 1,2 Kilo­me­ter lan­gen und durch­aus anspruchs­vol­len Stre­cke, die über den Kel­ler­turm zur Holz­ka­pel­le in Kel­ler­häu­ser führ­te, wur­den die 14 Sta­tio­nen des Lei­dens­we­ges Jesu in sie­ben Stopps gebe­tet und gesun­gen. Als Vor­be­te­rin­nen und Vor­be­ter hat­ten sich unter ande­rem Mit­glie­der des Gesamt­pfarr­ge­mein­de­ra­tes enga­giert. Alo­is Breit­schopf, der Vor­sit­zen­de des Pil­ger­ver­eins Wal­ler­fing-Eichen­dorf, hat­te dan­kens­wer­ter Wei­se wie­der die mobi­le und wet­ter­fes­te Laut­spre­cher­an­la­ge mit­ge­bracht. Pater Jip­son ging der Pro­zes­si­ons­ge­mein­de mit dem Pfarr­ver­bands­kreuz vor­an, gefolgt von Pater Jos­hy und Laut­spre­cher­trä­ger Klaus Ott. Die Teil­neh­mer waren mit war­mer Klei­dung und fes­tem Schuh­werk gut aus­ge­rüs­tet. Und jeder, der woll­te, durf­te sein eige­nes Kreuz mitbringen.

Der Kreuzweg endete an der Holzkapelle

Die von Pater Jos­hy aus­ge­wähl­ten Tex­te und die pas­sen­den Pas­si­ons­lie­der, die Lukas Salz­ber­ger ange­stimmt hat­te, reg­ten dazu an, dem Leben Jesu und sei­ner Bot­schaft nach­zu­spü­ren. An der End­sta­ti­on​„Holz­ka­pel­le“ hat­te Mes­ne­rin Rose­ma­rie Fle­xe­der, die den Kreuz­weg auch selbst mit­ge­gan­gen war, das klei­ne Got­tes­haus in Kel­ler­häu­ser bereits auf­ge­sperrt und mit Ker­zen beleuch­tet. Dort war­te­ten bereits ein paar Gläu­bi­ge, die ihre Bli­cke über den Markt hin­weg zum male­ri­schen Pan­ora­ma der Ber­ge des Baye­ri­schen Wal­des schwei­fen lie­ßen, auf die Betergruppe.

Gelungene Einstimmung auf die Karwoche

Pater Jos­hy spen­de­te dort den Teil­neh­mern den Schluss­se­gen, bedank­te sich bei den Mit­wir­ken­den und lud alle Betei­lig­ten zur wei­te­ren Fei­er der Hei­li­gen Woche ein, die mit der Fei­er der längs­ten Mes­se der Welt“ (die in drei Tei­len am Grün­don­ners­tag, Kar­frei­tag und der Osternacht/​Auferstehung began­gen wird) ihren Höhe­punkt fin­det. Mit einem dank­ba­ren Schmun­zeln und einem spitz­bü­bi­schen Augen­zwin­kern in Rich­tung sei­nes treu­en Pfarr­vi­kars stell­te der Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor, der das Pfarr­ver­bands­kreuz noch in sei­nen Hän­den hielt, abschlie­ßend noch aner­ken­nend fest, dass es immer gut sei, wenn einer das Kreuz für alle auf sich neh­me. Auf dem Heim­weg genos­sen dann vie­le der Pil­ger die stim­mungs­vol­len Bil­der am tief­ro­ten Him­mel über Kel­ler­häu­ser und Adl­dorf, die die auf­ge­zo­ge­nen Wol­ken — wohl abge­stimmt mit der Abend­son­ne — gezeich­net hatten.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
18.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…

P1210864
Festgottesdienst
17.04.2025

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In den Tagen der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um dem Leiden Jesu bis zu seinem Tod…

2025 04 15 Vesper Sebastianikapelle Eichendorf Pfarrkirche Sankt Martinus UA 3
Glaube und Tradition
16.04.2025

Den Alltag unterbrechen

In der Pfarrkirche St. Martinus werden heuer wieder an ausgewählten Tagen der Karwoche gemeinsam die Vesper…

2025 15 04 Schluesseluebergabe Schriftenstanderweiterung Stangl Christian Stephanie Altmann Pfarrkirche Eichendorf
Kirche vor Ort
16.04.2025

Erweiterung des Schriftenstandes angefertigt

Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als…