Jugend

Firmwochenende stärkt Gemeinschaft und Glauben

Pfarrverband Eichendorf am 09.04.2025

Whats App Bild 2025 04 05 um 16 24 15 ebc61177

Tage voller Gemeinschaft, Glaube und neuer Erfahrungen erlebten 36 Firmlinge der Pfarrverbände Eichendorf und Aufhausen/Simbach am vergangenen Wochenende im Haus der Jugend in Passau. Von Freitag bis Sonntag kamen die Jugendlichen zusammen, um sich intensiv auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten.

Den Auf­takt bil­de­te am Frei­tag ein ers­ter Aus­tausch mit dem Eichen­dor­fer Firm­spen­der, Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer. In offe­ner Atmo­sphä­re hat­ten die Firm­lin­ge die Gele­gen­heit, dem Firm­spen­der Fra­gen zu stel­len und mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Im Anschluss boten Ken­nen­lern­spie­le die Mög­lich­keit, dass sich die Firm­grup­pe unter­ein­an­der noch bes­ser ken­nen­lernt. Ein Spiel­film über das Wir­ken Jesu aus der Serie Cho­sen“ war der Impuls für Glau­bens­ge­sprä­che in Klein­grup­pen. Einen beein­dru­cken­den Abschluss fand der Tag mit einer Abend­me­di­ta­ti­on über den Dächern von Passau.

Thematische Einheiten zur Firmung

Am Sams­tag­vor­mit­tag beschäf­tig­ten sich die Jugend­li­chen gemein­sam mit Dia­kon Uli Bau­er, Jugend­seel­sor­ge­rin Ange­li­ka Gabri­el, Gemein­de­re­fe­ren­tin Tan­ja Schnurr sowie den Betreu­ern Lukas Salz­ber­ger und Tho­mas Ebner in Klein­grup­pen mit dem Ablauf der Fir­mung, der Bedeu­tung des Hei­li­gen Geis­tes und dem Sakra­ment der Buße. Nach dem Mit­tag­essen mach­ten sich alle auf den Weg in die Pas­sau­er Alt­stadt. Beson­ders ein­drucks­voll war der Besuch der Bahn­hofs­mis­si­on, bei dem die Firm­lin­ge einen Ein­blick in die wich­ti­ge sozia­le Arbeit vor Ort bekamen. 

Firmlinge gestalteten Gottesdienst

Nach einer kur­zen Füh­rung durch den Pas­sau­er Dom blieb am Nach­mit­tag Zeit für Frei­zeit und die eigen­stän­di­ge Erkun­dung der Stadt. Danach mach­ten sich alle gut gestärkt auf den stei­len Rück­weg in die Unter­kunft. Am Abend stell­ten die Jugend­li­chen ihr Wis­sen und ihre Geschick­lich­keit beim​„gro­ßen Preis“ unter Beweis. Der Sonn­tag­mor­gen begann mit einer wei­te­ren the­ma­ti­schen Ein­heit, bei der sich die Jugend­li­chen mit dem per­sön­li­chen Glau­ben und ihrem Got­tes­bild beschäf­tig­ten. Den Abschluss des Wochen­en­des bil­de­te ein von den Firm­lin­gen selbst gestal­te­ter Wort­got­tes­dienst, der pas­send zum Sonn­tags­evan­ge­li­um ganz im Zei­chen der Ver­ge­bung stand.

Bericht und Fotos: Tho­mas Ebner und Lukas Salzberger

Weitere Nachrichten

Christus Glasfenster Pfarrkirche St Josef Altoetting Roswitha Dorfner
Das glauben wir
18.04.2025

Scherben bringen Glück? – Ostern 2025

„Beeil dich! Wir müssen los, sonst schaffen wir unseren Termin nicht.“ „Ich komm gleich, ich muss nur noch…

P1210864
Festgottesdienst
17.04.2025

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In den Tagen der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um dem Leiden Jesu bis zu seinem Tod…

2025 04 15 Vesper Sebastianikapelle Eichendorf Pfarrkirche Sankt Martinus UA 3
Glaube und Tradition
16.04.2025

Den Alltag unterbrechen

In der Pfarrkirche St. Martinus werden heuer wieder an ausgewählten Tagen der Karwoche gemeinsam die Vesper…

2025 15 04 Schluesseluebergabe Schriftenstanderweiterung Stangl Christian Stephanie Altmann Pfarrkirche Eichendorf
Kirche vor Ort
16.04.2025

Erweiterung des Schriftenstandes angefertigt

Nach der Vesper am vergangenen Dienstag (15.04.2025) staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als…