Ehe Familie Kinder

Familiengottesdienst mit Agape-Feier am Johannistag

Pfarrverband Eichendorf am 26.06.2023

2023 06 24 Fam Godie Adldorf Agape UA 53

Zum Familiengottesdienst am Johannistag hatte sich eine große Gottesdienstgemeinde in der Pfarrkirche Mariä Empfängnis in Adldorf eingefunden.

Pater Jos­hy konn­te dazu gleich zwei beson­de­re Gäs­te begrü­ßen. Zum einen Pater Jörg Gabri­el, den Pro­vin­zi­al der deut­schen Kamil­lia­ner, der zu Besuch beim Ort­geist­li­chen war und gemein­sam mit den Gläu­bi­gen den Got­tes­dienst fei­er­te. Zum ande­ren stell­te sich der Tages­hei­li­ge, Johan­nes der Täu­fer, gespielt von Lukas Stein­bei­ßer, am Beginn des Got­tes­diens­tes vor.

„Johannes“ – „Gott ist gnädig“

Die bibli­sche Erzäh­lung rund um die Geburt des Johan­nes spiel­ten die Buben und Mäd­chen gemein­sam mit Clau­dia Maidl und Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer ein­drück­lich vor. Anschau­lich stell­ten sie dar, wie Eli­sa­beth und Zacha­ri­as, die Eltern des Johan­nes bis ins hohe Alter Gott um ein Kind baten. Als dann der Engel Gabri­el end­lich die fro­he Bot­schaft von der Schwan­ger­schaft Eli­sa­beths an Zacha­ri­as über­brach­te, konn­te die­ser dem Engel nicht glau­ben und ver­stumm­te. Erst als er nach der Geburt sei­nes Soh­nes den von Gott gewähl­ten Namen Johan­nes“, das bedeu­tet Gott ist gnä­dig“ auf eine Tafel schrieb, fand er sei­ne Spra­che wieder.

Menschen, die Licht in die Welt bringen

In der sei­ner Pre­digt ging der Geist­li­che auf die nach­denk­li­che Fra­ge der Men­schen ein, die bei Beschnei­dung des Johan­nes dabei waren: Was wird auf die­sem Kind wohl wer­den?“ Er ermu­tig­te die Eltern, ihre Kin­der zu unter­stüt­zen, Men­schen zu wer­den, die wie Johan­nes, Licht in die Welt brin­gen. Dar­um bete­ten anschlie­ßend auch die Eltern und Kin­der und leg­ten Sym­bo­le für das Licht des Fri­en­dens, des Glau­bens, der Lie­be, der Ori­en­tie­rung und der Hoff­nung zu einer Welt­ku­gel.
Im Got­tes­dienst selbst war durch die stim­mungs­vol­le und mit­rei­ßen­de Musik durch die Adl­dor­fer Chor­ge­mein­schaft unter der Lei­tung von Michae­la Bla­ha-Hil­ger und die rege und herz­li­che Betei­li­gung der Kin­der viel von dem Licht und der Freu­de durch die Gemein­schaft mit­ein­an­der und mit Jesus spürbar.

Gemütliches Beisammensein bei Agapefeier

Nach dem Vor­bild der ers­ten Chris­ten fand tra­di­tio­nell im Anschluss an den Got­tes­dienst eine Aga­pe­fei­er am Kir­chen­vor­platz statt. Sil­ke Kölbl, Clau­dia Maidl, Lud­wig Stangl, Josef Fried­ber­ger und Anne­lie­se Leh­ner von Pfarr­ge­mein­de­rat und Kir­chen­ver­wal­tung ermög­lich­ten das gemüt­li­che Bei­sam­men­sein und ver­sorg­ten Jung und Alt mit Brot und Wein sowie alko­hol­frei­en Geträn­ken, die Graf Arco auf Val­ley kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt hat­te.
Auch das Ange­bot des Eine-Welt-Waren-Ver­kaufs, das Ger­lin­de Bla­ha orga­ni­sier­te, wur­de rege ange­nom­men. So klang der Abend bei bes­tem Som­mer­wet­ter in fro­her Run­de aus.

Fotos: Ulrich Alt­mann
Text: Ger­traud Dickgießer

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…