Exerzitien und Spiritualität

„Heimat und Weite“ - Exerzitien im Alltag

Pfarrverband Eichendorf am 28.01.2024

Exerzitien im Alltag 2024

Auch heuer sind die Angehörigen der Pfarrverbände Aufhausen, Simbach, Eichendorf und Landau herzlich zur Teilnahme an den Exerzitien im Alltag eingeladen. Dazu haben sich die drei Hauptamtlichen der Pfarrverbände Aufhausen, Simbach und Eichendorf bei einem Studientag in Passau für die diesjährigen Exerzitien vorbereitet.

Eine Auszeit aus dem Alltag

Exer­zi­ti­en sind für vie­le Men­schen eine Mög­lich­keit, die Fas­ten­zeit für sich in beson­de­rer Wei­se zu gestal­ten: Sie schen­ken sich etwas Zeit und AUS-Zeit, um den All­tag, das Leben und ihren Glau­ben wie­der ein wenig bewuss­ter oder neu zu erle­ben. Das Exer­zi­ti­en­heft der Diö­ze­se Pas­sau mit dem Titel Hei­mat und Wei­te“ ist der dies­jäh­ri­ge Weg­be­glei­ter. Die lebens­nah­men Impul­se, Übun­gen und Tex­te laden zum Nach­den­ken und zum per­sön­li­chen Gebet ein.

So laufen die Exerzitien ab

Ein­mal in der Woche fin­det ein Grup­pen­tref­fen von etwa einer bis andert­halb Stun­den statt. Hier kann mit Aus­tausch, Gebet und Lie­dern ein Stück Glau­bens­weg gemein­sam gegan­gen wer­den. Es ist kei­ner­lei Vor­wis­sen oder eine beson­de­re Fröm­mig­keit not­wen­dig und nie­mand braucht bei den Tref­fen etwas zu sagen, wenn er/​sie nicht möch­te. Frei­lich kann man die Exer­zi­ti­en im All­tag auch allei­ne ver­le­ben. Das Exer­zi­ti­en­heft kos­tet 5.- Euro und kann bei dem ers­ten Grup­pen­tref­fen erwor­ben wer­den oder vor­weg bestellt werden.

An diesen Tagen finden die Treffen statt

Die Grup­pen­tref­fen wer­den gelei­tet und beglei­tet von Dia­kon Uli Bau­er und Anna Wag­ner in Sim­bach sowie den Gemein­de­re­fe­ren­tin­nen Tan­ja Schnurr in Auf­hau­sen und Ger­traud Dick­gie­ßer in Eichen­dorf.
In Sim­bach ist das ers­te Tref­fen am Mitt­woch, 21. Febru­ar um 19.00 Uhr im Pfarr­saal Sim­bach. Eben­falls am Mitt­woch, den 21. Febru­ar begin­nen die Exer­zi­ti­en im Pfarr­ver­band Auf­hau­sen, aller­dings um 19.30 Uhr im Pfarr­zen­trum Auf­hau­sen.
Das ers­te Tref­fen in Eichen­dorf ist bereits am Ascher­mitt­woch, 14. Febru­ar um 20.00 Uhr im Mari­en­heim nach dem Ascher­mitt­wochs­got­tes­dienst. Die kom­men­den Mitt­wo­che sind die Tref­fen jeweils um 19.00 Uhr.

Anmel­dung für die Teil­nah­me oder die Bestel­lung eines Heft­chens bei Tan­ja Schnurr oder bei Ger­traud Dick­gie­ßer. In Sim­bach ist kei­ne Vor­anmel­dung nötig.

Dickgiesser Bild fuer Internetauftritt PV EF Seelsorger

Gertraud Dickgießer

Gemeindereferentin

IMG 20230206 134425

Tanja Schnurr

GR / RL

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…