Kirche vor Ort

Gemeinsam das Wort Gottes geteilt

Pfarrverband Eichendorf am 30.04.2024

2024 04 26 Bibelkreis Eichendorf Marienheim UA 1

Am Freitag (26.04.2024) traf sich der Bibelkreis im Marienheim in der Landauer Straße 35, um wieder gemeinsam das Sonntagsevangelium zu betrachten. Dieses Mal konnte Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer nur einen sehr kleinen Teil des festen Stammes der Bibelteiler begrüßen.

Nach dem Kreuz­zei­chen und einem gemein­sa­men Lied, das Ger­traud Dick­gie­ßer auf der Gitar­re beglei­te­te, wid­me­ten sich die Anhän­ger der Fro­hen Bot­schaft, die sich um den pas­send deko­rier­ten Tisch ver­sam­mel­ten, den Ver­sen 1 bis 8 aus dem 15. Kapi­tel des Johan­nes­evan­ge­li­ums. Die­ser Schrift­text ist ein Aus­schnitt aus den aus­führ­li­chen Abschieds­re­den Jesu vor sei­ner Pas­si­on im Johan­nes­evan­ge­li­um. Die Auf­for­de­rung Jesu Bleibt in mir und ich blei­be in euch“ kann man als sei­nen kon­kre­ten Wunsch, aber auch als sei­ne Zusa­ge ange­sichts der bevor­ste­hen­den Tren­nung ver­ste­hen. Jesus möch­te über sei­nen Tod hin­aus mit sei­nen Jün­ge­rin­nen und Jün­gern ver­bun­den blei­ben; dann wer­den sie auch rei­che Frucht brin­gen. Der Mes­si­as ver­wen­de­te dabei das Bild des Wein­stocks, ein bekann­tes Sym­bol für Isra­el, wie es sich z. B. im Psalm 80,9ff. fin­den lässt.

Gott kümmert sich um sein Volk

Wer sich mit Wein­bau beschäf­tigt, der weiß, dass Wein­stö­cke mehr­mals jähr­lich stark beschnit­ten wer­den müs­sen, um gute Früch­te zu tra­gen. Nur jun­ge, neue Trie­be brin­gen Trau­ben her­vor. Den dama­li­gen Zuhö­rern war aus den Schrif­ten des Alten Tes­ta­men­tes (z. B. Jes 5,17) auch die Vor­stel­lung von Gott als einem Win­zer, der sich inten­siv um sei­nen Wein­berg Isra­el küm­mert und auf Früch­te hofft, bekannt. Die Teil­neh­mer lie­ßen sich, unter der behut­sa­men Füh­rung von Ger­traud Dick­gie­ßer, zu einem lan­gen und recht humor­vol­len Gedan­ken­aus­tausch über Gott (den Win­zer) und die Welt (sei­nen Wein­berg) anre­gen. Wäh­rend­des­sen durf­ten sich die Kin­der mit Mal­stif­ten, Papier und Kle­ber aus­to­ben. Der Bibel­abend wur­de — nach­dem der bekann­te Bibel­text und des­sen Bedeu­tung für den All­tag aus­führ­lich gemein­sam beleuch­tet wor­den waren — mit einem gemein­sa­men Vater­un­ser und der Bit­te um den Segen Got­tes abgerundet. 

Das nächs­te Tref­fen des Bibel­krei­ses fin­det am Frei­tag, 24.05.2024, begin­nend um 19.00 Uhr, im Mari­en­heim statt. Von ganz jung bis ganz alt sind alle Inter­es­sier­ten dazu wie­der ganz herz­lich eingeladen.

Bericht und Fotos: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 30 Kreuzwegandacht KDFB Eichendorf Laetare UA 58
Glaube und Tradition
02.04.2025

Kreuzwegandacht vom KDFB gestaltet

Über zwei Dutzend Beterinnen und Beter - fast aus dem ganzen Pfarrverband - versammelten sich am Nachmittag…

2025 03 28 Bibelkreis Maerz Verlorener Sohn Barmherziger Vater UA 20
Kirche vor Ort
31.03.2025

Verlorener Sohn oder barmherziger Vater?

Da sich genügend Teilnehmer verbindlich dazu über die „Bibelabend-WhatsApp-Gruppe“ angemeldet hatten, traf…

2025 03 25 Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderat Eichendorf UA 2
Glaube und Tradition
28.03.2025

Pfarrgemeinderat gestaltete Kreuzwegandacht

Mit Ausnahme des Palmsonntags wird in der Eichendorfer Pfarrkirche St. Martinus jeden Sonntag in der…

2025 03 22 Inspektion Kirchenorgel Eichendorf Hecht Reinhard Schmaus Daniela Orgelhaus im Stiftland UA 13
Kirchenmusik
26.03.2025

Die neue elektronische Kirchenorgel inspiziert

Am vergangenen Samstag (22.03.2025) waren die beiden Inhaber des Orgelhauses im Stiftland auf der Empore der…