NEU!

Wichtige Änderung der Gottesdienstzeiten

Pfarrverband Eichendorf am 29.08.2023

Screenshot 19

Durch die Umfrage zu den Gottesdienstzeiten sowie die veränderte Personalsituation im Pfarrverband ergeben sich einige Veränderungen hinsichtlich der Gottesdienstzeiten. In einer ausführlichen Stellungnahme informiert Pfarradministrator Pater Joshy über die Neuerungen.

Lie­be Pfarrangehörige,

in unse­rem Pfarr­ver­band gibt es eini­ge Ver­än­de­run­gen und Neu­ig­kei­ten: Nach über sie­ben Jah­ren wur­de Pater Robert, der mit viel Enga­ge­ment und Men­schen­nä­he sei­ne seel­sor­ge­ri­sche Tätig­keit in unse­ren Pfar­rei­en aus­üb­te, ver­ab­schie­det. Auch unse­re Pas­to­ral­as­sis­ten­tin, Frau Eli­sa­beth Eibl, been­de­te ihren Dienst im Pfarr­ver­band und befin­det sich jetzt in Elternzeit.

Neuer Pfarrvikar kommt erst zum 1. November

Die Stel­le des Pfarr­vi­kars wird mit Pater Sreed­har Lan­ke, einem Welt­pries­ter aus Indi­en, neu besetzt. Er ist seit fünf Jah­ren im Bis­tum Müns­ter tätig und wird erst ab 1. Novem­ber 2023 bei uns im Pfarr­ver­band Eichen­dorf die vakant gewor­de­ne Stel­le übernehmen.

Frau Ger­traud Dick­gie­ßer bleibt als Gemein­de­re­fe­ren­tin im Pfarr­ver­band und über­nimmt zu ihren bis­he­ri­gen Auf­ga­ben die all­jähr­li­che Erst­kom­mu­ni­on- und Firm­vor­be­rei­tung. Für den Reli­gi­ons­un­ter­richt an der Joseph-von-Eichen­dorff-Schu­le wur­de vom Bis­tum Pas­sau Frau Nata­lie Weber angestellt.

Bis November nur 3 Sonntagsgottesdienste pro Wochenende

In den Mona­ten Sep­tem­ber und Okto­ber wer­de ich vor­über­ge­hend den Pfarr­ver­band allei­ne lei­ten.
sDa für die­sen Zeit­raum kei­ne Aus­hil­fen mehr ver­füg­bar sind, muss ich bedau­er­li­cher­wei­se die sechs Sonn­tags­got­tes­diens­te auf drei Eucha­ris­tie­fei­ern redu­zie­ren und bedan­ke mich bereits jetzt schon für Euer Ver­ständ­nis. Ich bit­te Euch aber instän­dig, trotz­dem die ange­bo­te­nen Got­tes­diens­te zu besu­chen, auch wenn in der eige­nen Pfar­rei nur noch jedes zwei­te Wochen­en­de eine Mess­fei­er statt­fin­det. Es wäre schön, wenn wir unse­ren gemein­sa­men Glau­ben auch gemein­sam feiern.

Ab 1. Advent: Sonntagsgottesdienste um 8.30 Uhr statt um 8.15 Uhr

Am 6. Juli fand eine Sit­zung des Lit­ur­gie­aus­schus­ses statt, in der fol­gen­de Ent­schei­dung getrof­fen wurden:

Der Beginn der Sonn­tags­got­tes­diens­te wird von 8.15 Uhr auf 8.30 Uhr geän­dert (ab 1. Adventssonntag). 

Zum Abschluss des Rosen­kranz-Mari­en­mo­nats fin­det am 29. Okto­ber um 17.30 Uhr eine Lich­ter­pro­zes­si­on von Adl­dorf nach Wan­ners­dorf statt.

Umfrageergebnisse zu den Gottesdienstzeiten

Im Febru­ar rief der Pfarr­ge­mein­de­rat dazu auf, sich zur Umfra­ge an den Got­tes­dienst­zei­ten im Pfarr­ver­band zu betei­li­gen. Ich bedan­ke mich bei allen für die akti­ve Betei­li­gung und die per­sön­li­chen, ehr­li­chen Rück­mel­dun­gen. Die Befra­gung äußer­te eue­re Wün­sche und Anre­gun­gen. Ger­ne ver­su­che ich, die­se für die zukünf­ti­ge Gestal­tung der Got­tes­diens­te zu berücksichtigen.

Ein beson­de­rer Dank gilt dies­be­züg­lich Uli Alt­mann, der viel Zeit für die Umfra­ge inves­tiert hat. Eben­so spre­che ich ein herz­li­chen Vergelt’s Gott an unse­ren Schrift­füh­rer Sebas­ti­an Albert und alle Pfar­rei­spre­cher aus.

Ab 1. Advent: Wechselmodell in Dornach/Haid/Indersbach

Daher kommt es mit Beginn des neu­en Kir­chen­jah­res (1. Advent) zu fol­gen­den Änderungen:

  • Zwi­schen Dornach/​Haid/​Indersbach wird das Wech­sel­mo­dell durch-geführt. (Vor­abend­mes­se am Sams­tag, Sonn­tag 8.30 Uhr / 10.00 Uhr)
  • In den Pfar­rei­en Hart­kir­chen, Adl­dorf und Eichen­dorf wer­den die bis­her ange­bo­te­nen Zei­ten der Sonn­tags- und Vor­abend­got­tes­diens­te beibehalten.
  • In der Pfar­rei Adl­dorf fin­det am letz­ten Sams­tag im Monat kei­ne Vor­abend­mes­se mehr statt. 
  • Eine Aus­nah­me bil­den die Fami­li­en­got­tes­diens­te in Adl­dorf, die als Vor­abend­got­tes­diens­te gefei­ert wer­den. Auf­grund des­sen erfolgt dann ein Tausch mit der Pfar­rei Hart­kir­chen. Dort fin­det dann aus­nahms­wei­se ein Sonn­tags­got­tes­dienst statt.

Bei Got­tes­diens­ten zu beson­de­ren Anläs­sen kann natür­lich wei­ter­hin der zeit­li­che Wunsch ange­mel­det werden.

Die Umfrageergebnisse der einzelnen Pfarreien

Screenshot 16
Screenshot 17
Screenshot 18

Bitte um Verständnis

Natür­lich ist eine Ver­än­de­rung immer mit Skep­sis, Fra­gen und Unsi­cher­hei­ten ver­bun­den. Ich habe Ver­ständ­nis dafür und bit­te euch um Geduld. Alle Neue­run­gen wer­den nach einem Jahr genau über­prüft. Dabei ist mir und die Mei­nung jedes Ein­zel­nen wichtig.

In die­sem Sin­ne ein ganz herz­li­ches Vergelt’s Gott euch allen für euer Enga­ge­ment im Pfar­rei­le­ben. Es ist für alle berei­chernd, wenn wir mit­ein­an­der unser Glau­bens­le­ben gestal­ten und sich jeder mit sei­nen Lebens- und Glau­bens­er­fah­run­gen einbringt.

Euer P. Joshy.

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…