Kirche vor Ort

Mesnerin Michaela Willinger feierte 20-jähriges Dienstjubiläum

Pfarrverband Eichendorf am 21.04.2024

Harkirchen Mesnerin Ehrung2

Wenn alles in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Hartkirchen seine Ordnung hat, wenn alles funktioniert und zur rechten Zeit an seinem Platz ist, wenn die Kirchenbesucher sich wohl fühlen und zur Ruhe kommen können, dann freut sich Michaela Willinger, denn sie hat ihre Aufgabe wieder einmal gewohnt zuverlässig erledigt. Wenn sie dabei noch eher im Hintergrund bleiben kann, ist es ihr sehr recht, denn in der Öffentlichkeit steht sie eher ungern.

Dies blieb ihr aller­dings beim Vor­abend­got­tes­dienst am Sams­tag in der Pfarr­kir­che nicht ganz erspart, denn wenigs­tens kurz woll­ten Pfar­rer Pater Jos­hy, der Pfarr­ge­mein­de­rat und Kir­chen­ver­wal­tung für die ver­gan­ge­nen 20 Jah­re Dan­ke sagen. Als vor 20 Jah­ren eine Nach­fol­ge als Mes­ner gesucht wur­de, frag­te der dama­li­ge Pfar­rer des Pfarr­ver­ban­des Eichen­dorf eini­ge Male bei Michae­la an, ob sie nicht die neue Mes­ne­rin in Hart­kir­chen wer­den wol­le. Erst scheu­te sie die gro­ße Ver­ant­wor­tung, die sie über­neh­men soll­te, doch nach­dem ihr ihre Schwes­ter Ani­ta Voit und ihr Ehe­mann Franz Wil­lin­ger ihre Unter­stüt­zung zusi­cher­ten, nahm sie die Auf­ga­be an, und trat am 01. April ihren Dienst in der Kir­che an.

Mesnerdienst auch in der Filialkirche Hütt

In der Anfangs­zeit war es nicht immer leicht, doch inzwi­schen bil­den Michae­la Wil­lin­ger und ihre Schwes­ter Ani­ta ein ein­ge­spiel­tes Team. Bei­de wen­den jahr­ein jahr­aus sehr viel Zeit und Mühe zum Wohl der Kir­chen­ge­mein­de auf. Rou­ti­niert und zuver­läs­sig berei­te­ten sie weit über 1000 Got­tes­diens­te, Tau­fen, Kom­mu­nio­nen, Hoch­zei­ten, Beer­di­gun­gen und Kir­chen­fes­te vor, hal­ten die Kir­che sau­ber, und deko­rie­ren sie zu den ver­schie­de­nen Anläs­sen wun­der­schön. Auch in Hütt ist Michae­la Wil­lin­ger seit eini­gen Jah­ren Mesnerin.

Dank und Ehrungen für die Mesnerinnen

Und beson­ders für die Minis­tran­ten und den Chor sind Michae­la und Ani­ta eine untent­behr­li­che Hil­fe. Den bei­den Mes­ne­rin­nen, die jeden Win­kel in der Kir­che ken­nen, ist nichts zwi­schen Hoch­al­tar und Kir­chen­tür fremd. Neben der Gra­tu­la­ti­on und dem herz­li­chen Vergelts´s Gott von Pater Jos­hy und dem Pfarr­ge­mein­de­rat durch ihren Vor­sit­zen­den Josef Knöckl in Form von Blu­men­sträu­ßen, über­reich­te der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Eichen­dorf und Kir­chen­pfle­ger der Pfarr­kir­che Hart­kir­chen Josef Beham als Anner­ken­nung und Wert­schät­zung die Ehren­na­del und eine Urkun­de des Bis­tums Pas­sau. Der Dank wur­de mit dem Lied Seg­ne du Maria“ und einem lang­an­hal­ten­den Bei­fall der Got­tes­dienst­be­su­cher und ‑besu­che­rin­nen unterstrichen.

Bericht und Fotos: Andrea Albert

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…