Jugend

In Freiheit für Gott entschieden!

Pfarrverband Eichendorf am 25.05.2025

2025 05 24 Firmung Eichendorf UA 900

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am vergangenen Samstag (24.05.2025) die Firmung von 30 Jugendlichen aus dem Pfarrverband Eichendorf, vier Jugendliche aus den Pfarrverbänden Aufhausen und Landau a.d.Isar gefeiert. Das Firmsakrament spendete Generalvikar Josef Ederer aus Passau im Auftrag von Bischof Dr. Stefan Oster.

Die Firm­lin­ge aus den Pfarr­ver­bän­den Eichen­dorf und Auf­hau­sen hat­ten sich in den zurück­lie­gen­den Mona­ten inten­siv auf die­sen Tag vor­be­rei­tet. In meh­re­ren Vor­be­rei­tungs­tref­fen mach­ten sich Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer und ehren­amt­li­che Jugend­li­che bzw. jun­ge Erwach­se­ne aus dem Pfarr­ver­band Eichen­dorf mit den Jugend­li­chen auf den Weg, wobei vor allem die Gemein­schaft der Firm­lin­ge gestärkt wur­de. Außer­dem gab es immer wie­der die Mög­lich­keit, sich genau­er über den Hei­li­gen Geist und die Fir­mung zu infor­mie­ren und auch dar­über zu dis­ku­tie­ren. Die Firm­be­wer­ber ver­brach­ten z. B. einen gemein­sa­men Nach­mit­tag mit jun­gen Erwach­se­nen und Betreu­ern der Jün­ger­schafts­schu­le aus der Home­Ba­se Pas­sau“. Beson­ders auch beim geist­rei­chen“ Firm­wo­chen­en­de in Pas­sau wur­de den Jugend­li­chen ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm gebo­ten. Zuletzt hat­ten die Firm­lin­ge zusam­men mit Pater Jos­hy und Ger­traud Dick­gie­ßer eine Buß­an­dacht mit Beicht­ge­le­gen­heit gefei­ert, bei der die Jugend­li­chen auf­ge­for­dert waren, ihr eige­nes Leben kri­tisch in den Blick zu neh­men und das auch taten. 

„Auf wen hörst Du?“

Gespannt zogen die 34 Jugend­li­chen zusam­men mit ihren Paten nun am ver­gan­ge­nen Sams­tag fei­er­lich in die Eichen­dor­fer Pfarr­kir­che St. Mar­ti­nus ein. Nach ein­lei­ten­den Begrü­ßungs­wor­ten von Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor Pater Jos­hy, den bei­den Firm­lin­gen Mile­na Glas­hau­ser und Katha­ri­na Lau und dem Gruß­wort des 1. Bür­ger­meis­ter Josef Beham eröff­ne­te der Firm­spen­der Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer den Got­tes­dienst. Im Anschluss an die Kyrie­rufe, die von Julia Jahrs­tor­fer, Mile­na Aigner und Leni Enzin­ger vor­ge­tra­gen wor­den waren, und das Glo­ri­a­lied trug Fran­zis­ka Schr­auf­nagl die Lesung vor. Nach dem Hal­le­lu­ja ver­kün­de­te Pater Jos­hy das Mat­thä­us­evan­ge­li­um. Der Evan­ge­list schreibt dar­in über den Beginn der Berg­pre­digt, den Selig­prei­sun­gen und dem Dop­pel­bild­wort vom Salz der Erde und dem Licht der Welt. Auf wen hörst Du? Wer oder was gibt Dir Ori­en­tie­rung?“, wand­te sich Gene­ral­vi­kar Ede­rer zu Beginn sei­ner Pre­digt beson­ders an die Firm­lin­ge. Die Eltern, Groß­el­tern, Freun­de? Geset­ze und Ord­nun­gen? Die sozia­len Medi­en? Geist­li­che Auto­ri­tä­ten, wie Papst Leo, auf den jetzt so vie­le Men­schen ihre Hoff­nung set­zen? Auf Gott selbst?“ Dass die Ant­wort dar­auf nicht nur wich­tig, son­dern exis­ten­ti­ell sei, kön­ne jede und jeder Tag für Tag erle­ben. Heut­zu­ta­ge sei­nen neben wirk­lich guten Rat­ge­bern eine Men­ge von Rat­ten­fän­gern“ unter­wegs, die — ganz ego­is­tisch — sich selbst ins Zen­trum stel­len — ohne Rück­sicht auf das Wohl ande­rer, Anstand, Wahr­heit, Gerech­tig­keit, Ver­läss­lich­keit und ande­re wich­ti­ge Wer­te. Und weil das immer mehr wer­den, die so den­ken und han­deln, sieht die Welt auch so aus, wie sie der­zeit aus­sieht!“, beton­te Ederer.

Die freie Entscheidung für das Gute

Die Fir­mung, für die Ihr Euch ent­schie­den habt, ist ein Zei­chen gegen die­sen Trend zu Ego­is­mus und Gott­lo­sig­keit. Ihr hat­tet die Wahl und habt Euch als jun­ge Leu­te dafür ent­schie­den, in der Firm­vor­be­rei­tung ein Stück eures Lebens­we­ges wie­der inten­si­ver mit Gott zu gehen, auch wenn jedem von uns bewusst ist, dass die Inten­si­tät die­ser Nähe indi­vi­du­ell ganz unter­schied­lich war und ist!“, wand­te sich der Gene­ral­vi­kar an die Firm­lin­ge. Dass Ihr die­sen Schritt — in aller Frei­heit — gegan­gen seid, war ein rich­ti­ger Schritt und eine klu­ge Ent­schei­dung!“, hob der Firm­spen­der beson­ders her­vor. Ihr habt damit noch­mals Gott gewählt, als Ori­en­tie­rung in Eurem Leben. Eine bes­se­re Wahl kann man nicht tref­fen! Auch wenn man heu­te bei uns dafür von vie­len eher belä­chelt oder bemit­lei­det wird!“ Von die­sem Gott, der zwar kei­nen Men­schen brau­che, der die Men­schen aber wol­le und ins Leben geru­fen habe, wis­se man: Sei­ne Lie­be gilt jeder und jedem von uns — also auch Dir — von Anfang an und ganz per­sön­lich! Er bie­tet Dir die Bezie­hung zu IHM an und sehnt sich nach Dei­nem frei­en JA!“ zu IHM, nach unse­rem Glau­ben!“, so Ede­rer. Gott wol­le ein gelin­gen­des und glück­li­ches Leben für Dich, Ret­tung, Frei­heit und ein Leben in Fül­le! Ein Leben mit IHM!“ Der Gene­ral­vi­kar bezog sich im wei­te­ren Ver­lauf sei­ner Pre­digt auf die bei­den vor­ge­tra­ge­nen Tex­te aus der Hei­li­gen Schrift und zeig­te deut­lich auf, dass jede Ent­schei­dung Ver­ant­wor­tung und Kon­se­quen­zen mit sich bringt, wie die Leh­re Jesu das kom­plet­te Leben in Bezie­hung mit Gott bringt und dass die Firm­lin­ge in her­aus­for­dern­den Zei­ten den Auf­trag haben, als Salz der Erde und Licht der Welt“ Got­tes Gegen­wart schmeck­bar, sicht­bar, spür­bar und erfahr­bar zu machen. Dazu wer­det Ihr alles an Kraft und Hei­li­gem Geist brau­chen kön­nen, was Ihr krie­gen könnt! Aber, Du darf Dir sicher sein: Je stär­ker Dei­ne Bezie­hung zu Gott ist, je mehr Du an IHM dran bist und auf IHN und sei­ne Wei­sun­gen hörst, des­to gelin­gen­der wird Dein Leben sein. Denn Gott ist Lie­be, Frei­heit und Leben!“

Um den Heiligen Geist gebetet

Nach dem Tauf­be­kennt­nis der Firm­lin­ge und dem Gebet um die Sen­dung des Hei­li­gen Geis­tes und die Gaben der Weis­heit, der Ein­sicht, des Rates, der Erkennt­nis, der Stär­ke, der Fröm­mig­keit und der Got­tes­furcht, leg­te Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer jedem ein­zel­nen Firm­ling mit den Wor­ten Sei besie­gelt durch die Gabe Got­tes, den Hei­li­gen Geist!“ die Hand auf und salb­te jeden von ihnen mit geweih­tem Chri­sam­öl. Der Firm­spen­der brach­te sein gro­ßes Inter­es­se und sei­ne auf­rich­ti­ge Aner­ken­nung für die jun­gen Chris­ten zum Aus­druck, indem er mit allen Jugend­li­chen und ihren Paten herz­li­che und ermu­ti­gen­de Gesprä­che führ­te und Fra­gen stell­te. Die anschlie­ßen­den Für­bit­ten über­nah­men Tobi­as Fas­ten­mayr, Flo­ri­an Salz­ber­ger, Sina Bruck­mei­er, Jana Brun­ner und Fran­zis­ka Kirsch­ner. Zur Gaben­be­rei­tung brach­ten die Firm­lin­ge als Zei­chen der Dank­bar­keit für das Geschenk der Fir­mung und das, was sich in der Zeit der Vor­be­rei­tung erlebt hat­ten, Sym­bo­le zum Zele­bra­ti­ons­al­tar: Tere­sa Salz­ber­ger ver­wies auf die Pla­ka­te, die von den Firm­lin­gen gestal­tet und unter der Kan­zel auf­ge­baut wor­den waren; Mil­la Wid­mann brach­te eine Bibel, Iris Loibl eine bren­nen­de Ker­ze und Jas­min Loibl eine Schatz­kis­te; schließ­lich über­gab Bene­dikt Wim­mer an den Haupt­ze­le­bran­ten Josef Ede­rer den Kelch und die Pate­ne mit der Hostie.

Andachtsgegenstände gesegnet

Im Anschluss an die Kom­mu­ni­ons­pen­dung, bei der der Firm­spen­der, Pater Jos­hy und Pfarr­vi­kar Pater Jip­son von Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer unter­stützt wur­den, baten Mat­thi­as Alt­sch­äffl, Maxi­mi­li­an Knöckl, Mathi­as Stock­ner und Jonas Jahrs­tor­fer stell­ver­tre­tend für alle frisch Gefirm­ten um den Geist des Tros­tes und der Freu­de, der Wahr­heit und des Frie­dens, des Ver­trau­ens, der Hoff­nung und des Glau­bens. Ein eigens für die­sen beson­de­ren Anlass von Chris­tia­ne Aigner aus dem Kin­der- und Jugend­chor bel­le voci“ und den übri­gen Chö­ren des Pfarr­ver­ban­des arran­gier­ter Pro­jekt­chor gestal­te­te unter der Lei­tung von Lukas Salz­ber­ger den Fest­got­tes­dienst auf moder­ne und ein­drucks­vol­le Wei­se. Mit stim­mungs­vol­lem Gesang und berüh­ren­der Kla­vier­mu­sik wur­de der Firm­fei­er so ein wür­di­ger musi­ka­li­scher Rah­men ver­lie­hen. Am Ende des Got­tes­diens­tes seg­ne­te der Firm­spen­der die mit­ge­brach­ten Andachtsgegenstände.

Worte des Dankes

Bevor Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer den Gläu­bi­gen zusam­men mit sei­nen bei­den Mit­ze­le­bran­ten den Segen Got­tes zusprach, bedank­ten sich Anna Ros­sa und Mia Hackl im Namen aller Firm­lin­ge, ihrer Eltern und Paten ganz beson­ders bei ihm für die Spen­dung des Firmsa­kra­ments und drück­ten dies mit einem Geschenk an ihn aus. Wei­ter spra­chen sie Pater Jos­hy, Pater Jip­son und Ger­traud Dick­gie­ßer, dem Jugend­aus­schuss, beson­ders den ehren­amt­li­chen Hel­fern bei der Firm­vor­be­rei­tung, also Ger­hard und Tho­mas Ebner, Maria Schr­auf­nagl, Lukas Salz­ber­ger, Sophia Birk­mann, Mag­da­le­na und Anto­nia Brun­ner, dem Pro­jekt­chor, der Mes­ne­rin Ste­pha­nie Alt­mann und ihrer Fami­lie, den Minis­tran­ten aus dem gan­zen Pfarr­ver­band sowie den enga­gier­ten Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glie­dern ihren Dank aus. Ein beson­de­rer Dank galt 1. Bür­ger­meis­ter Josef Beham, der am Got­tes­dienst teil­nahm, und dem eben­falls mit­fei­ern­den 3. Bür­ger­meis­ter Max Schr­auf­nagl; schließ­lich ließ es sich der Markt Eichen­dorf auch heu­er nicht neh­men, den Firm­spen­der, die Haupt­amt­li­chen und einen Teil der ehren­amt­li­chen kirch­li­chen Mit­ar­bei­ter zum Mit­tag­essen ins Gast­haus Zum Kap­fin­ger“ ein­zu­la­den. Nach dem gemein­sam into­nier­ten Gro­ßer Gott, wir loben Dich!“ waren die frisch Gefirm­ten mit ihren Fami­li­en noch zu einem Sekt­emp­fang ins Pfarr­zen­trum ein­ge­la­den, der von eini­gen Mit­glie­dern des Gesamt­pfarr­ge­mein­de­ra­tes unter der Feder­füh­rung des Vor­sit­zen­den Franz Rat­zis­ber­ger orga­ni­siert wurde.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

Whats App Bild 2025 04 05 um 16 24 15 ebc61177
Jugend
09.04.2025

Firmwochenende stärkt Gemeinschaft und Glauben

Tage voller Gemeinschaft, Glaube und neuer Erfahrungen erlebten 36 Firmlinge der Pfarrverbände Eichendorf und…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2024 05 04 Firmung Eichendorf UA 880
Jugend
05.05.2024

27 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am vergangenen Samstag (04.05.2024) die Firmung von 27 Jugendlichen…

2025 05 21 Maiandacht Schlossrondell Adldorf Graf Arco auf Valley UA 43
Glaube und Tradition
24.05.2025

Maiandacht im Schlossrondell

Im Schlossrondell der gräflichen Familie von Arco auf Valley hat am Mittwoch (21.05.2025) eine stimmungsvolle…